Eichstätt

Malteser Hilfsdienst heuer 60 Jahre alt

29. November 2023 , 05:11 Uhr

Seit 70 Jahren in Deutschland, seit 60 Jahren in Eichstätt- der Malteser Hilfsdienst feiert heuer gleich mehrere Jubiläen. Die katholische Organisation ist aber nicht nur für Sanitätsdienst und Erste-Hilfe-Kurse bekannt. Für die sogenannten „Momente der Nähe“ werden in der Vorweihnachtszeit wieder Ehrenamtliche gesucht, so Christina Derr im Interview. Die Eichstätterin ist Referentin für soziales Ehrenamt bei den Maltesern.

Diesen Freitag (1.12.23) zum Beispiel backen Senioren zum Beispiel für andere Senioren, die im Altersheim sind und sich gerade in dieser Zeit einsam fühlen. Oder es gibt die Aktion „Mahlzeit“, die sich an junge und ältere Menschen richtet- ein gemütliches gemeinschaftlichen Mittagessen. Wer sich pro Woche ein, zwei Stunden Zeit nehmen kann – für den ist der „Besuchsdienst“ geeignet-  mit einem älteren Menschen einkaufen, spazieren oder Kaffee trinken gehen. Aber auch für alle, die vielleicht nur im Monat ein zwei Stunden zur Verfügung haben, gibt es ehrenamtliche Arbeit zum Beispiel Kaffee auszuschenken oder die Senioren im Sommer mit der Rikscha durch die Stadt zu fahren. Allerdings sind gerade im Leitungsbereich Ehrenamtliche rar, welche zum Beispiel Besuchsdienste für Senioren an anderen Orten mit aufbauen oder koordinieren.

Christina Derr erreichen Sie unter 08421 980722 oder per Email christina.derr@malteser.org

Eichstätt Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Bauarbeiten auf Bahnstrecke Wer heute Abend mit dem Zug zwischen Eichstätt-Bahnhof und Eichstätt-Stadt fahren will, der sollte auf Bauarbeiten auf der Strecke achten. Ab 21 Uhr 30 fallen in beide Richtungen insgesamt drei Regional-bahn-Verbindung aus, stattdessen fahren Ersatzbusse. Die sind allerdings zu anderen Zeiten unterwegs, hier der Link zum Ersatzfahrplan -> KLICK. 15.09.2025 Kind stürzt beim Klettern in die Tiefe Unfall beim Klettern, ein Junge ist gestern Nachmittag in Kinding mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gekommen. Der 13-Jährige rutschte auf einer Klippe aus und fiel vor den Augen seiner vier Freunde rückwärts rund 25 Meter in die Tiefe. Bevor er auf dem Hang landete, prallte er noch gegen einen Felsvorsprung. Der Bub zog sich schwerste 15.09.2025 Polizeikontrollen zum Schulstart Morgen beginnt das neue Schuljahr und auch die Polizei schwärmt aus. In der ersten Schulwoche führen die Beamten in ganz Bayern rund um Schulen, Kindergärten und auf Schulwegen Kontrollen durch.´Im Mittelpunkt steht die Einhaltung der Gurt- und Kindersicherungspflicht. Auch bei uns in der Region sind die Polizistinnen und Polizisten verstärkt im Einsatz, dabei werden sie 15.09.2025 Unfall fordert Todesopfer Tödlicher Unfall am Wochenende bei Altmannstein. In der Nacht auf gestern kam ein junger Autofahrer zwischen Mendorf und Bettbrunn in einer Kurve von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Für den 21-jährigen Fahrer kam jede Hilfe zu spät, er starb noch an der Unfallstelle. Die Ursache für den tödlichen Unfall bei Altmannstein ist