Eichstätt

Malteser Hilfsdienst heuer 60 Jahre alt

29. November 2023 , 05:11 Uhr

Seit 70 Jahren in Deutschland, seit 60 Jahren in Eichstätt- der Malteser Hilfsdienst feiert heuer gleich mehrere Jubiläen. Die katholische Organisation ist aber nicht nur für Sanitätsdienst und Erste-Hilfe-Kurse bekannt. Für die sogenannten „Momente der Nähe“ werden in der Vorweihnachtszeit wieder Ehrenamtliche gesucht, so Christina Derr im Interview. Die Eichstätterin ist Referentin für soziales Ehrenamt bei den Maltesern.

Diesen Freitag (1.12.23) zum Beispiel backen Senioren zum Beispiel für andere Senioren, die im Altersheim sind und sich gerade in dieser Zeit einsam fühlen. Oder es gibt die Aktion „Mahlzeit“, die sich an junge und ältere Menschen richtet- ein gemütliches gemeinschaftlichen Mittagessen. Wer sich pro Woche ein, zwei Stunden Zeit nehmen kann – für den ist der „Besuchsdienst“ geeignet-  mit einem älteren Menschen einkaufen, spazieren oder Kaffee trinken gehen. Aber auch für alle, die vielleicht nur im Monat ein zwei Stunden zur Verfügung haben, gibt es ehrenamtliche Arbeit zum Beispiel Kaffee auszuschenken oder die Senioren im Sommer mit der Rikscha durch die Stadt zu fahren. Allerdings sind gerade im Leitungsbereich Ehrenamtliche rar, welche zum Beispiel Besuchsdienste für Senioren an anderen Orten mit aufbauen oder koordinieren.

Christina Derr erreichen Sie unter 08421 980722 oder per Email christina.derr@malteser.org

Eichstätt Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 320.000 Kilometer für Klima und Gemeinschaft Während Ingolstadt und Pfaffenhofen erst morgen mit der Aktion „Stadtradeln“ anfangen, ist der Landkreis Eichstätt schon fertig. Die Bilanz ist erstaunlich: 1681 Radlerinnen und Radler haben in den drei Aktionswochen rund 320.000 Kilometer zurückgelegt. Damit sparten sie rund 52 Tonnen des klimaschädlichen Gases CO₂ ein. Die meisten Kilometer, nämlich rund 2.000, hat Georg Hertle von 04.07.2025 Altstadtfest beginnt Schlossfest in Neuburg, Altstadtfest in Eichstätt: heute starten wieder pünktlich zum Wochenende einige Feste. Beim Eichstätter Altstadtfest warten drei Tage lang Musik, Kultur und Essen auf die BesucherInnen. Oberbürgermeister Josef Grienberger: Ein Höhepunkt für ihn sei der Besuch all der Städtepartnerschaften. Stände aus Frankreich und Italien bereicherten die Eichstätter mit Essen und Kultur. Freundschaften seien wichtig, umso wichtiger, 02.07.2025 Geburtstag und Abschied von Ex-Bischof Hanke Heute feiert der ehemalige Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke seinen 71.Geburtstag. Dazu wird es wohl keine große Fete geben, denn der offizielle Abschied folgt am Sonntag. Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr besteht neben dem Dom auch noch einmal die Möglichkeit zu einer persönlichen Begegnung. Dann können sich die Gläubigen nach 19 Jahren von ihrem ehemaligen Oberhirten verabschieden. 02.07.2025 Wanderin stürzt ab In der Nähe von Kipfenberg ist gestern eine Wanderin verunglückt. Die Frau stürzte im Bereich einer Engstelle aus noch unbekannten Gründen und fiel etwa 15 Meter weit eine Böschung hinunter. Eine zufällig vorbeikommende Wanderin wurde auf ihre Schreie aufmerksam. Sie rief die Rettungskräfte. Die Frau verletzte sich bei dem Sturz schwer.