Eichstätt

Malteser laden zum Strickcafé

27. Januar 2025 , 05:01 Uhr

Ein gemeinsames Hobby kann Menschen zusammenbringen, dabei spielen Alter, Herkunft und Geschlecht keine Rolle. Deshalb möchten die Eichstätter Malteser alle Interessierten zum Inklusiven Strickcafé einladen. Ab Mitte Februar steht alle zwei Wochen gemeinsames Häkeln und Stricken auf dem Programm. Das Material ist auch schon da, durch eine private Spende waren 28 Kartons mit Wolle und Strickgarn auf die Handarbeitsfreunde. Ehrenamtliche Handarbeitsprofis, die das Projekt unterstützen möchten, können sich noch bei den Maltesern melden. Kontakt für das Strickcafé
Christina Derr, Telefon (08421) 9807-22, E-Mail: christina.derr@malteser.org,

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2025 Erster Willibalds-Lauf Ende Juni (29.6) wird eine Premiere gefeiert: Der erste Willibalds-Lauf in der Domstadt. Menschen jeden Alters und Fitness dürfen dabei gemeinsam laufen. Nicht der sportliche Wettkampf steht im Vordergrund, sondern das gemeinschaftliche Erlebnis. Die Idee dazu entstand im vergangenen Jahr bei der Dom-Wiedereröffnung. Jetzt also die Umsetzung am 29.6. Veranstalter ist die DJK. Rund um 25.04.2025 Bastionsgarten der Willibaldsburg mit neuer Attraktion Die Willibaldsburg hat eine ihrer Attraktionen wieder – das Bastionsgarten ist in die Sommersaison gestartet. Neu auf dem Gelände ist ein Tastmodell der Burg, es hat einen Maßstab von 1:500 und ist rund 1 Meter 40 mal 90 Zentimeter groß. Das Modell ist auf einem Betonsockel angebracht, das in seiner Höhe auch für Kinder und 24.04.2025 Infoabend zu Stromtrasse Eine neu geplante Stromtrasse sorgt derzeit im Landkreis für Diskussionsstoff. Wo verlaufen die Leitungen, welche Gemeinden sind betroffen? In Eichstätt ist es wohl der Stadtteil Buchenhüll, deshalb brennen den Einwohnern sicher viele Fragen unter den Nägeln. Antworten darauf versucht heute Abend Oberbürgermeister Josef Grienberger zu geben, um 19 Uhr startet der Bürgerdialog zum Stromtrassenausbau. Wer dabei sein 16.04.2025 Kinderführungen im Juramuseum in der Willibaldsburg Wegen der großen Nachfrage bieten Studierende der Katholischen Universität Eichstätt jetzt weitere Termine für die Kinderführungen durch das Jura-Museum in der Willibaldsburg an. „Jura4Kids“- Tauche ab und fliege hoch hinaus“ ist das Motto vom 23. bis 27.April. Jeweils um 11 Uhr und um 13 Uhr 30 gibt es jeweils zwei Gruppen für Kinder im Alter