Ingolstadt

Malwettbewerb für Weihnachtskarte entschieden

06. Dezember 2024 , 05:00 Uhr

68 Bilder aus 12 Klassen wurden eingereicht – jetzt ist der Malwettbewerb um das Motiv der städtischen Weihnachtskarte entschieden. Die Klasse 6b des Reuchlin-Gymnasiums hat unter der Leitung von Kunstlehrerin Theresa Hajduk eine zwei Meter breite Stadtsilhouette als Collage gestaltet. Jedes Gebäude darauf wurde von verschiedenen Schülern oder Teams gestaltet. Als Belohnung für die Mühe und Siegprämie gibt es für die komplette Klasse Eintrittsgutscheine in die Donautherme.

1. Preis: Reuchlin-Gymnasium, Klasse 6b
Unter der Leitung von Kunstlehrerin Theresa Hajduk gestaltete die Klasse eine zwei Meter breite Stadtsilhouette als Collage. Jedes Gebäude wurde von einzelnen Schülerinnen und Schülern oder in Partnerarbeit angefertigt. Mit gezielt gesetzten Papierschnipseln wurde die winterliche Atmosphäre perfektioniert. Das Werk wurde als offizielles Motiv der Weihnachtskarte ausgewählt.

2. Preis: Emmi-Böck-Schule, Yasmin Senn, Klasse 6
Das Kunstwerk kombiniert verschiedene Techniken: Der Hintergrund entstand aus Wasserfarben, der Sternenhimmel aus Acryl-Farbspritzern und das Hauptmotiv durch Frottage. Zu sehen ist das Ingolstädter Schloss bei Nacht. Betreut wurde das Projekt von Lehrerin Theresa Sulzberger.

3. Preis: Christoph-Scheiner-Gymnasium, Zehra Servan, Klasse 9b
Zehra Servan beeindruckte mit einem Werk in weißer Tusche auf schwarzem Hintergrund. Ihre Darstellung des Kreuztors, des Münsters und des Scheiner-Gymnasiums kombiniert typische Ingolstädter Wahrzeichen in einem weihnachtlichen Licht. Die Projektarbeit wurde von Lehrerin Julia Glaser begleitet.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 Sportbad ab Montag geschlossen Schwimmbegeisterte Ingolstädterinnen und Ingolstädter stehen ab Montag beim Sportbad vor verschlossenen Türen. Turnusmäßige Arbeiten, um das Gebäude und die Anlagen fit zu halten, werden ab sofort durchgeführt. Normalerweise ist das immer erst im August fällig, aber die städtischen Sparmaßnahmen haben zu einer früheren Schließung des Bades geführt. Die Wiedereröffnung ist für Montag, den 1.September geplant. 11.07.2025 Ingolstadt mit bayerischem Verkehrssicherheitspreis ausgezeichnet Die Stadt ist zum ersten Mal mit dem bayerischen Verkehrssicherheitspreis ausgezeichnet worden. Die Fachjury überzeugte ein Projekt zur Verbesserung der Sicherheit und Reduzierung der Elterntaxis rund um die Grundschule Auf der Schanz. Dafür wurden unter anderem die Bushaltestellen umgebaut, Elternhaltestellen eingerichtet und Poller montiert. Die Urkunde für Ulrich Schäpe vom Ingolstädter Amt für Verkehrsmanagement gab´s 10.07.2025 Stadtverwaltung ist "empfehlenswerte Arbeitgeberin" Jetzt hat sie es mit Brief und Siegel – die Stadtverwaltung ist eine empfehlenswerte Arbeitgeberin. Das Institut für Unternehmenssteuerung hat Ingolstadt zum zweiten Mal begutachtet. Die Stadt hat das Zertifikat in Gold erhalten und darf es vier Jahre lang behalten, dann muss die Lage zwischen Arbeitgeber und Belegschaft erneut unter die Lupe genommen werden. 13 10.07.2025 Celtic Sommerfest im Elisabeth Hospiz Am Samstag lädt das Elisabeth Hospiz am Unteren Graben in Ingolstadt von 11 bis 16 Uhr zu einem Sommerfest. Unter dem Motto „Celtic Summer“ treten die Geisenfeld Highlanders mit Dudelsack und Trommeln auf, die Tanzgruppe Celtica zeigt irische Tänze und auch die Harfenistin Karoline Frey wird ein kleines Konzert mit keltischer Musik geben. Zwischen dem