Schweitenkirchen

Mann attackiert Autofahrer und überfällt Frau in ihrer Wohnung

25. Juni 2024 , 14:07 Uhr

Auf der Suche nach einer verflossenen Flamme und dann noch unter Drogen – das hat einen 32jährigen Berliner gestern in Schweitenkirchen in einen psychischen Ausnahmezustand versetzt. Erst warf er sein Fahrrad auf die Straße. Ein Autofahrer musste scharf abbremsen und wurde vom 32jährigen sofort mit der Faust ins Gesicht geschlagen, auch der Wagen wurde mehrfach getreten. Anschließend fuhr der Mann mit dem Rad weiter nach Raffenstetten, klingte an einer Haustür und griff eine 32jährige an, die ihm die Tür öffnete. Er hielt sie für seine Ex-Freundin, die ihren „Körper gewechselt“ hat. Der Berliner schlug und trat die Frau, Nachbarn hörten ihre Schreie und kamen zu Hilfe. Der Mann wurde festgenommen, ein Richter muss jetzt entscheiden, ob er in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht wird, oder in Untersuchungshaft kommt.

Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 Ingolstadt und Landkreise mit guten wirtschaftlichen Zukunftsperspektiven Alle drei Jahre untersucht das Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos die wirtschaftlichen Zukunftsaussichten der 400 deutschen Landkreise und kreisfreien Städte. Ingolstadt belegt – wie schon vor Jahren – mit Rang 4 einen bundesweiten Spitzenplatz. Untersucht werden dabei die Bevölkerungsentwicklung, der Arbeitsmarkt, der Wettbewerb, die Innovation, sowie der Wohlstand und die soziale Lage. Auch den drei umliegenden Landkreisen werden 11.07.2025 Klimaschutztag am Sonntag im Bürgerpark Zum 7.Mal findet am Sonntag der Klimaschutz- und Nachhaltigkeitstag im Bürgerpark statt. Von 13 bis 17 Uhr informieren rund 30 Aussteller aus Pfaffenhofen und Umgebung mit Infoständen zum Thema. Für Kinder gibt es ein buntes Programm – der Eintritt ist frei. Höhepunkt ist die Verleihung des Pfaffenhofener Klimaschutzpreises ab 18 Uhr. 10.07.2025 Großes Kreuz am Gymnasium unzulässig Zwei Schülerinnen des Hallertau-Gymnasiums in Wolnzach haben die Debatte um Kreuze in Schulen wieder aufflammen lassen. Sie klagten gegen ein eineinhalb Meter hohes Kruzifix am Eingang und bekamen vor dem Verwaltungsgerichtshof München Recht. Das Kreuz verletzt die Glaubensfreiheit und hätte abgehängt werden müssen, allerdings sind die Schülerinnen mittlerweile weg. Nach dem Urteil schaltete sich Bayerns 09.07.2025 Fußgängerbrücken im Bürgerpark gesperrt Ein Stauklappenwehr in Pfaffenhofen muss saniert werden. Deshalb sind ab Montag die zwei Fußgängerbrücken im Bürgerpark voraussichtlich fünf Tage lang gesperrt. Sie können mit einem kurzen Umweg durch den Park oder entlang der Weiherer Straße umgangen werden. Die Brücke beim Biergarten ist davon nicht betroffen, auch das Pfaffenhofener Bürgerparkkonzert morgen Abend ist nicht beeinträchtigt.