Mann hält sich im Jobcenter Messer an den Hals

16. Februar 2023 , 11:40 Uhr

Zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert: Im Eichstätter Jobcenter hat sich gestern ein Mann ein Messer an den Hals gehalten. Der 53-jährige aus dem Landkreis Eichstätt klingelte gegen 10 Uhr an der Eingangstüre. Nachdem eine Angestellte die Tür öffnete, hielt sich der Mann ein Küchenmesser mit einer Länge von ca. 15 cm an seine Kehle.  Er beschwerte sich, dass seine Sozialleistungen gekürzt wurden, übergab einen Brief und meinte das Jobcenter sei Schuld an seinen Depressionen. Anschließend verschwand der Mann, der allerdings niemanden sonst bedrohte.
Die Polizei konnte ihn dann zuhause antreffen und zur Behandlung ins Klinikum Ingolstadt einweisen lassen.

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 Test gegen Bayreuth Zum Start in die Testspiele zur Saisonvorbereitung hatte der FC Ingolstadt zuletzt einen hohen Sieg gegen Eichstätt geholt. Heute versuchen das die Schanzer erneut: Auf Platz 4 am Audi-Sport-Park findet ein Test gegen Regionalligist Bayreuth statt. Anpfiff ist um 14 Uhr. 05.07.2025 Am Wochenende noch hohe Waldbrandgefahr Stufe vier – das ist die zweithöchste Waldbrandgefahr. Die gilt laut dem Deutschen Wetterdienst auch noch in der Region Ingolstadt. Bis einschließlich morgen Abend muss in den Wäldern bei uns extrem aufgepasst werden. Ab Montag entspannt sich die Situation, mit Regen und sinkenden Temperaturen nimmt auch die Waldbrandgefahr wieder ab. 05.07.2025 Mathematikpreise für Schanzer Schulen Mit und an bayerischen Schulen kann man rechnen. Acht Einrichtungen wurden am Freitag an der Nürnberger Akademie für ihr Abschneiden beim Landeswettbewerb Mathematik gewürdigt. Unter den Preisträgern ist die Ingolstädter Ickstatt-Realschule. Auch besonders mathematikbegabte Schülerinnen und Schüler erhielten eine Auszeichnung – darunter Klara Freytag vom Reuchlin Gymnasium in Ingolstadt. Kultusministerin Anna Stolz beglückwünschte die Siegerinnen 05.07.2025 Daumen hoch bei Versorgung mit KiTa-Plätzen Knapp 1.200 Kinder sind ab Herbst in Kindertagesstätten in Pfaffenhofen angemeldet. Eine Zahl, mit der die Verantwortlichen in der Stadt zufrieden sind. 94 Prozent der neu angemeldeten Kinder konnten in einer Wunsch-KiTa untergebracht werden. Im Herbst nächsten Jahres kommen noch einmal knapp 170 Betreuungsplätze dazu. Dann ist der Neubau der Kindertagesstätte St.Elisabeth fertig. Die Kosten