Neuburg

Mann von Quad überfahren - Polizei ermittelt

12. August 2025 , 15:33 Uhr

Dramatische Szenen haben sich vergangene Nacht an einem Weiher bei Neuburg abgespielt – ein 43-jähriger wurde mehrmals von einem Quadfahrer überfahren. Der Mann kam verletzt ins Krankenhaus. Kurz vor eins tauchte der Täter mit seinem motorisierten Vierrad auf und touchierte zunächst sein Opfer. Auf den Gestürzten schlug er mit dem Helm ein, dann fuhr er mehrmals über ihn drüber und flüchtete. Eine Zeugin verfolgte den Täter mit ihrem Auto, landete jedoch in einem Kiesweiher. Der 38-jährige Tatverdächtige aus Karshuld wurde festgenommen. Die Kripo ermittelt jetzt wegen versuchter Tötung.

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 Brennender Anhänger Ein Lkw-Fahrer war gestern Abend kurzzeitig mit einem brennenden Anhänger auf der A9 unterwegs. Bei Manching bemerkte er ein Feuer im hinteren Bereich seines Sattelaufliegers. Er konnte auf der Standspur die Flammen selbst löschen. Ursache war ein technischer Defekt, so entzündete sich durch die Reibung der Reifen der Unterboden. Das Feuer griff dann auf geladene 13.08.2025 Jubiläumskind geboren Mit 50 Zentimetern und gut 2.800 Gramm hat jetzt die kleine Victoria das Licht der Welt erblickt. Mit ihrer Geburt feiert sie gleich ihr erstes Jubiläum: Denn sie ist das 1500. Baby, das in diesem Jahr im Klinikum Ingolstadt geboren wurde. Sie ist das erste Kind der Familie aus Kipfenberg. Das Klinikum bietet neben der 13.08.2025 Kultursommer begeistert Sechs Wochen Kultursommer sind zuende – jetzt zieht Pfaffenhofen Bilanz. 40 Veranstaltungen lockten über 40.000 Besucherinnen und Besucher an die Ilm. Open-Air-Konzerte am Hauptplatz und im Bürgerpark zählten zu den Höhepunkten. Besucherrekorde verzeichneten das Sommer-Open-Air mit Django 3000 sowie die Langen Nächte der Kunst und Musik mit 25.000 Besuchern. 13.08.2025 Badeverbot wegen Blaualgen bleibt Bei den sommerlichen Temperaturen ins kühle Nass des Ebenhausener Weihers eintauchen ist derzeit nicht möglich. Das Gewässer ist wegen Verunreinigung mit Blaualgen gesperrt und bleibt es auch weiter, voraussichtlich sogar bis zum Ende der offiziellen Badesaison Mitte September. Aktuelle Untersuchungen des Landratsamts Pfaffenhofen ergaben eine sehr schlechte Wasserqualität, Ursache dafür sind Cyanobakterien. Die Blaualgen im