Ingolstadt

Massive Sparmaßnahmen im Haushalt

28. September 2023 , 15:32 Uhr

Ingolstadt muss den Gürtel enger schnallen – Grund sind große Einbrüche bei der Gewerbesteuer. Nach den jüngsten Steuerschätzungen, die seit dieser Woche vorliegen muss die gesamte Stadt deutlich gegensteuern, um eine finanzielle Schieflage zu vermeiden. OB Scharpf geht davon aus, dass in den kommenden vier Jahren rund 100 Millionen Euro beim Verwaltungshaushalt eingespart werden müssen. Kurzfristig sollen für 2024 schon 10 Millionen Euro eingespart werden. Scharpf will sich morgen auf einer Pressekonferenz zur Finanzlage der Stadt äußern, Radio IN hält sie über die Auswirkungen und Entwicklungen auf dem Laufenden.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

06.10.2025 Sanierung Manchinger Straße geht weiter Wieder eine Engstelle – ab heute erneuert die Stadt die Fahrbahn in der Manchinger Straße weiter. Auf Höhe der Pionierkaserne ist in beiden Richtungen eine Spur gesperrt. Vor allem zu den Hauptverkehrszeiten ist mit Staus zu rechnen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November. 05.10.2025 SPD stellt Liste für Stadtratswahl auf Auch die SPD Ingolstadt hat jetzt ihre Kandidaten für die Kommunalwahl: Die vorgeschlagene Stadtratsliste wurde bei der Versammlung einstimmig verabschiedet. Manfred Schuhmann und Petra Volkwein sind nicht mehr auf der SPD-Liste zu finden. Ebenfalls nicht mehr dabei: Der langjährige SPD-Stadtrat Achim Werner. Er wechselte vor kurzem zur Linken und kandidiert dort. Dafür steht die frühere 27.08.2025 Landeskonferenz der Sicherheitswacht Die bayerische Sicherheitswacht trägt seit mehr als 30 Jahren zu mehr Sicherheit im öffentlichen Raum bei. In vielen Städten stärken sie das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung. Am kommenden Montag treffen sich 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Bayern zur Landeskonferenz in Ingolstadt. Ehrengast ist Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Zu den aktuellen Herausforderungen der Sicherheitswacht gibt es 21.07.2025 Anetsberger will Landrat bleiben Alexander Anetsberger ist Landrat des Landkreises Eichstätt und will das auch weiterhin bleiben. Die CSU nominierte den 57-jährigen Beilngrieser bei einer Delegiertenversammlung mit 99 Prozent der Stimmen. Bisher ist Anetsberger der einzige Landratskandidat für die Kommunalwahlen im kommenden Jahr. Die Nominierungen der anderen Parteien im Landkreis Eichstätt stehen noch aus.