MediaMarktSaturn schließt Tochterunternehmen

16. Juni 2023 , 05:30 Uhr

Unangenehme Überraschung für die Mitarbeiter zweier Tochterunternehmen von MediaMarktSaturn. Der Ingolstädter Elektronikhändler schließt überraschend zwei Servicefirmen in Wolnzach. Das berichtet der Donaukurier. Die beiden Standorte sind für Reparaturen auch in den Läden zuständig. Rund 800 Angestellte sind von der Schließung betroffen, voraussichtlich Ende September soll Schluss sein. Im Gegenzug möchte MediaMarktSaturn laut dem Zeitungsbericht 400 neue Stellen an den deutschen Verkaufsstandorten schaffen.

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 Finanzausschuss muss über viele Zuschüsse entscheiden In Schrobenhausen tagt heute der Finanzausschuss des Stadtrates, dabei geht es um zahlreiche Zuschüsse für verschiedene Projekte. Zum einen beantragt das Stadtmarketing rund 14.000 Euro für eine Bühne auf dem Christkindlmarkt. Nach dem Hochwasser muss auch der Umkleidetrakt im Vereinsheim des Tennisclubs saniert werden, ein Antrag über knapp 25.000 Euro liegt vor. Auch das Jugendzentrum 15.07.2025 Klimaschutzpreise vergeben Die Träger des diesjährigen Klimaschutzpreises in Pfaffenhofen stehen fest. Unter den von Jury und Publikum ausgewählten vier Siegern ist ein Einödhof in Tegernbach und eine Familie in Pfaffenhofen, die ist bewusst ohne Auto unterwegs. Außerdem durften sich ein Firma aus Scheyern für einen Reifendrucksensor und eine Pfaffenhofener Brauerei für ihr Bio-Bier über den Klimaschutzpreis 2025 15.07.2025 Neues Baugebiet in den Startlöchern Wohnraum wird in Ingolstadt dringend gebraucht, da kommt ein neues Baugebiet im Westen genau richtig. Eigentlich sollten „Am Samhof“ neben dem Klinikum schon seit längerem Häuser entstehen, allerdings sind dort noch die Archäologien zu Gange. Die Stadt plant nach einem Bericht des Donaukurier nun im Laufe des kommenden Jahres die Ausschreibung zu starten. Im neuen 14.07.2025 Bus ausgebrannt – 100.000 Euro Schaden In Eichstätt ist heute Mittag ein Bus in Flammen aufgegangen. Der Busfahrer wurde von anderen Verkehrsteilnehmern auf den Rauch aufmerksam gemacht und er stellte das Fahrzeug auf dem Parkplatz am Volksfestplatz ab. Kurze Zeit später stand der Bus komplett in Flammen. Der Bus war ohne Fahrgäste unterwegs, so dass niemand verletzt worden ist. Die Feuerwehr