Ingolstadt

Medienkompetenz für Familien

10. Juli 2024 , 05:02 Uhr

Internet, Smartphone und Co. haben immer mehr Einfluss auf unsere Kinder. Zweifelhafte Inhalte und konkrete Angriffe sind dabei immer wieder ein Thema. Genau darauf zielt eine Picknickvorlesung des Regionalmanagement IRMA in Ingolstadt Etting ab. Unter dem Motto „Medienkompetenz für Familien“ spricht am Sonntag den 21. Juli ab 16 Uhr 30 unter anderem ein Beamter der Kriminalpolizei. Dabei geht es darum, wie Eltern ihren Nachwuchs vor Gefahren aus dem Netz schützen können und wie viel Medienkonsum noch akzeptabel ist. Für die Veranstaltung am 21. Juli ist eine Anmeldung bei IRMA notwendig, den Link dazu gibt es hier.

 

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2025 Neue Fahrradstraße eingerichtet Sie sind nagelneu und auffällig rot markiert. In Pfaffenhofen gibt es nun Fahrradstraßen, sie wurden im Zuge der Aktion „Nahmobilität“ eingerichtet. Zu finden sind die neuen Fahrradstraßen am Münchener Vormarkt, Draht und im Kapellenweg. Dort gilt Tempo 30 und die Radler dürfen nebeneinander unterwegs sein. Auch Autos, Busse oder Motorräder sind in den Fahrradstraßen erlaubt, 14.05.2025 Schutz für Wiesenbrüter Der Große Brachvogel, der Wachtelkönig oder der Kiebitz – sie alle sind Wiesenbrüter und sehr empfindlich, wenn es um ihre Brutgelege geht. Hier gilt am besten: „Bitte nicht stören“. Und damit Spaziergänger, Radfahrer und Naturfreunde im Schuttermoos im Landkreis Eichstätt auf diese seltenen Vögel aufmerksam gemacht werden, hat die Untere Naturschutzbehörde jetzt in Buxheim, Nassenfels 14.05.2025 Schlaganfall-Bus auf dem Rathausplatz Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollte man besser nicht auf die leichte Schulter nehmen. Deshalb ist es wichtig, Herzinfarkt, Schlaganfall und Co. vorzubeugen oder rechtzeitig zu erkennen. Dazu stehen euch morgen Vormittag genau die richtigen Experten Rede und Antwort. Ab 10 Uhr steht ein Infobus des Klinikums Ingolstadt im Innenhof der Sparkasse am Rathausplatz. Neben direkten Gesprächen mit Arztinnen 14.05.2025 Mobile Zuhörerbank von Audi-Azubis gebaut Aufklappen und dann kann es los gehen – das ehrenamtliche Team der Zuhörerbank hat jetzt eine mobile Bank. Sie kann an unterschiedlichen Orten aufgestellt werden und hat großen Wiedererkennungswert. Sie entstand in einer Kooperation mit Auszubildenden der Audi AG und der Stabsstelle Nachhaltigkeit der Stadt Ingolstadt. Das reguläre Zuhör-Angebot jeden Mittwoch von 15 bis 17