Mehr Details zum Bombenalarm am Hauptbahnhof

09. Juni 2023 , 15:53 Uhr

Nach dem Bombenalarm gestern Nachmittag am Ingolstädter Hauptbahnhof hat die Polizei jetzt weitere Einzelheiten des Einsatzes bekannt gegeben. Demnach hatte ein junger Mann bereits beim Halt am Münchener Hauptbahnhof versucht, einen schwarzen Rucksack zu deponieren, wurde aber dabei entdeckt. Anscheinend hat ihn der Mann kurz vor der Abfahrt wieder in den Zug geschmuggelt. Auf der Fahrt nach Ingolstadt bemerkte die Zugbegleiterin das herrenlose Gepäckstück und alarmierte die Bundespolizei. Beim Halt in Ingolstadt wurden dann 500 Reisende des Zuges und 200 Bahnhofsbesucher evakuiert. Danach wurde der Rucksack von Spezialkräften untersucht und als ungefährlich eingestuft. Die Sperrung des Hauptbahnhofs dauerte von 14 Uhr 30 bis 16 Uhr. Mittlerweile hat die Bundespolizei einen 28jährigen Münchener als Besitzer des Rucksacks ermittelt. Ihm werden jetzt die Kosten für den mehrstündigen Polizeieinsatz in Rechnung gestellt.

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2025 Eurofighter bestellt Vergangene Woche hat sich der Haushaltsausschuss in Berlin für 20 neue Eurofighter entschieden. Jetzt ist die Bestellung raus. Heute wurde der Vertrag unterzeichnet. Die Kampfflugzeuge werden im Airbus-Werk in Manching endmontiert. Die Auslieferung der neuen Eurofighter an die Bundeswehr ist zwischen 2031 und 2034 geplant. Der Auftragswert liegt bei 3,75 Milliarden Euro. 15.10.2025 Verein „IRMA“ löst sich auf Die Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt kurz IRMA hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Projekte in der Region 10 auf den Weg gebracht- von der Langen Nacht der Unternehmen und Wissenschaft über MINT-Angebote für Jugendliche bis hin zum Regionspavillon „WIR4“ auf der Landesgartenschau. Ende des Jahres allerdings wird der Verein seine Arbeit einstellen. Grund sind finanzielle 15.10.2025 Selbstfahrendes Shuttle der THI Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) setzt im Rahmen des Reallabors „Automatisierte Mobilität Ingolstadt“ erstmals ein selbstfahrendes Shuttle im öffentlichen Straßenverkehr ein. Das elektrisch betriebene Navya-Fahrzeug verkehrt zwischen dem THI-Campus an der Esplanade und dem Paradeplatz. Ziel des Projekts ist es, automatisiertes Fahren unter realen Bedingungen zu erproben, Sicherheitsaspekte weiterzuentwickeln und die Einbindung solcher Systeme in 15.10.2025 Ermittlungsverfahren eingestellt Alles in Wohlgefallen aufgelöst – Untersuchungen der Staatsanwaltschaft im Umfeld des FC Ingolstadt sind abgeschlossen. Vor gut einem Monat kam es zu einer Razzia – Polizisten hatten die Geschäftsstelle durchsucht. Dabei ging es um Beraterhonorare des Stammvereins an die Firma der Ehefrau des damaligen Geschäftsführers und Sportdirektors. Ein Verdacht wegen Veruntreuung von Vereinsgeldern stand im