Meisterpreise für Bilanzbuchhalter, Industriefachwirt und Co

03. April 2023 , 17:23 Uhr

Auch bei uns in der Region hat es wieder viele Meisterabsolventen gegeben – einige haben sich dabei besonders gut angestellt. 11 von ihnen haben mit besonders exzellentem Ergebnis abgeschlossen, knapp die Hälfte davon kommt aus dem Landkreis Pfaffenhofen. Im abgelaufenen Prüfungsjahr 2022 hatten über 6.000 Teilnehmer ihre Fortbildung zum Meister, Fachwirt, Fachkaufmann oder Betriebswirt erfolgreich abgeschlossen. Sie wurden auf einem Festakt der IHK in München geehrt.

 

Christina Bachmaier, Geprüfte Bilanzbuchhalterin aus Vohburg an der Donau

Elisabeth Kaspar, Geprüfte Bilanzbuchhalterin / Bachelor, Professional in Bilanzbuchhaltung aus Hohenwart

Vanessa Povse, Geprüfte Betriebswirtin aus Hohenwart

Denis Mavroudis, Geprüfter Industriemeister Metall aus Jetzendorf und Nico Selbmann, Geprüfter Logistikmeister aus Vohburg,

Amir Maros (Geprüfter Diätkoch)

Sophia Thurnhofer (Geprüfte Bilanzbuchhalterin / Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung) und Quirin Weber (Geprüfter Industriefachwirt), beide aus Schrobenhausen, sowie Julian Bader aus Langenmosen (Geprüfter Bilanzbuchhalter / Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung)

Marie Schiffers aus Lenting (Geprüfte Industriemeisterin Chemie) und

Christian Schlamp aus Egweil (Geprüfter Bilanzbuchhalter / Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung)

 

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Polizei bittet um Videos vom 2.Schlossfestsamstagabend Ein Standbetreiber am Neuburger Schlossfest ist Opfer eines Diebstahls geworden. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei hat sich die Tat in der Zeit zwischen 22 Uhr 20 und 22 Uhr 30 am zweiten Schlossfestsamstag ereignet. Gleichzeitig fand zwischen dem Stand mit Schlossfestkleidung und – zubehör und dem historischen Karussell ein Standkonzert der Band „Zackenflanke“ statt. Die 09.07.2025 Kollision im Fußgängertunnel - Radler verletzt sich schwer Fahrradfahren verboten – das hat gestern Mittag einen Ingolstädter herzlich wenig interessiert. Der 66-Jährige fuhr am Nordbahnhof im sogenannten Geschichts-Tunnel bei voller Fahrt auf das dort stehende Pedelec eines 16-Jährigen auf. Der Mann stürzte, verletzte sich schwer und kam ins Krankenhaus, er trug zum Unfallzeitpunkt keinen Helm. Der Jugendliche blieb zum Glück unverletzt. 09.07.2025 vhs-Beirat mit wichtigen Entscheidungen Die Zunkunft der Volkshochschule Eichstätt steht heute Nachmittag im Mittelpunkt. Der Beirat der VHS trifft sich zu einer Sitzung im Rathaus. Dabei geht es ab 14 Uhr nicht nur um neue Mitarbeiter und den Bericht fürs vergangene Jahr. Bei der Eichstätter Volkshochschule sollen ab kommenden Jahr künftig auch zwei pädagogische Kräfte hauptamtlich tätig sein. Ihre 09.07.2025 Sondersitzung zu Theatersanierung Die anstehende Sanierung des Ingolstädter Stadttheaters ist ein Dauerthema. Langsam aber sicher kommt das Projekt immer mehr ins Rollen, die Ersatzspielstätte im Glacis hat man erfolgreich eröffnet. Morgen treffen sich nun sowohl der Kultur- als auch der Stadtentwicklungsausschuss zu einer gemeinsamen Sitzung. Einziges Thema ist es, die Genehmigung für das Vorprojekt auf den Weg zu