Pfaffenhofen

Mia san 30 - eine erste Bilanz

01. Juli 2025 , 07:31 Uhr

Drei Monate ist es her, am 1. April wurde das neue Verkehrskonzept in der Stadt sichtbar: Wo anfänglich nur große Banner auf die künftigen 30 hingewiesen haben, sind nun nach und nach die Radstraßen eingeführt worden zum Beispiel rund um die Schulen im Stadtgebiet. Da wurden dicke, rote Streifen als Anfang am Boden markiert, dazu Verkehrsschilder mit einem Rad darauf und der Ausweisung als Fahrradstraße. Dort dürfen weiter Autos, Busse, Motorräder fahren, nur mit dem Unterschied zu früher, dass die Radler Vorrang haben, also Autofahrer maximal 30 fahren und bitte Rücksicht nehmen, dass zum Beispiel die Radler nebeneinander fahren. Auch die Fahrbahnen wurden neu markiert und Parkbuchten ausgewiesen.

Wie kommt das neue Verkehrskonzept an?

Anwohner bemerken, dass es gerade rund um den Schulbetrieb etwas ruhiger geworden ist, weniger Elterntaxen, mehr Schüler auf dem Rad, aber das könnt auch an der aktuell schönen Jahreszeit liegen, wo mehr geradelt wird. Die Ausweisung der Parkbucht wirkt erst einmal übersichtlich, aber an der ein oder anderen Stelle dürften nun weniger vorhanden sein.

Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Ringen um drittes Gymnasium Der Schock ist tief gesessen, die Stadt Ingolstadt wird sich nicht an einem geplanten dritten Gymnasium im Landkreis Pfaffenhofen beteiligen, Grund ist der Sparkurs. Doch wie geht es weiter, möglich wäre es, dass der Kreis die in Manching geplante Schule trotzdem baut. Die Stadt Ingolstadt plant nämlich zusätzlich, die Anzahl von Schülerinnen und Schüler aus 15.07.2025 Schwerer Unfall bei Feilenmoos Schwerer Unfall in Feilenmoos heute Morgen. Ein 70jähriger fuhr gegen 8 Uhr ungebremst auf einen am Straßenrand stehenden, leeren Bus auf. Dessen Fahrer hatte die Warnblinkanlage angestellt und das Fahrzeug kurz verlassen. Der Autofahrer kam schwer verletzt ins Krankenhaus, der Busfahrer blieb unverletzt, musste aber von einem Kriseninterventionsteam betreut werden. Den Sachschaden an Bus und 15.07.2025 Plädoyers der Verteidiger im Goldschatz-Prozess Vergangene Woche die Staatsanwaltschaft, heute die Verteidigung. Im Prozess um den Diebstahl des Kelten-Golds aus dem Manchinger kelten römer Museum stehen heute Vormittag die Plädoyers der Verteidigung an. Da es für die vier Angeklagten insgesamt acht Verteidiger gibt, setzte das Gericht vorsorglich gleich zwei Verhandlungstage an, nach heute geht’s am Donnerstag weiter. Das Urteil soll 15.07.2025 Klimaschutzpreise vergeben Die Träger des diesjährigen Klimaschutzpreises in Pfaffenhofen stehen fest. Unter den von Jury und Publikum ausgewählten vier Siegern ist ein Einödhof in Tegernbach und eine Familie in Pfaffenhofen, die ist bewusst ohne Auto unterwegs. Außerdem durften sich eine Firma aus Scheyern für einen Reifendrucksensor und eine Pfaffenhofener Brauerei für ihr Bio-Bier über den Klimaschutzpreis 2025