Ingolstadt

Mit dem Rad zur Arbeit

23. Mai 2024 , 10:34 Uhr

Um die Fitness zu steigern, genügen laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits 21 Minuten Bewegung am Tag. Gelegenheit dazu bietet jetzt wieder die Gesundheitsaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC). Ziel dabei ist, bis zum 31. August an mindestens 20 Tagen den Arbeitsweg radelnd zurückzulegen.Interessierte können sich online unter www.mdrza.de/bayern anmelden.Im vergangenen Jahr beteiligten sich bayernweit über 76.000 Beschäftigte, aus der Region Ingolstadt waren 2.300 Berufstätige dabei.
Bis zum 16. September können die Teilnehmenden im sogenannten Aktionskalender ihre Radtage online eintragen.
Damit gibt es auch die Chance auf einen der vielen gesponserten Gewinne, die alljährlich unter den erfolgreich Teilnehmenden verlost werden. Zu den Preisen gehören E-Bikes, praktisches Zubehör und auch wieder zwei Gutscheine vom Radhaus Ingolstadt und Willner Fahrradzentrum Ingolstadt in Höhe von je 500 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

28.07.2025 Erneuter Bombenfund in der Hindemith-Straße In der Hindemith-Straße in Ingolstadt ist heute wieder eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Wie bereits am Freitag, ist sie bei Bauarbeiten auf dem Gelände der Ingolstädter Kommunalbetriebe im Boden entdeckt worden. Das Kampfmittelbeseitigungsteam ist bereits informiert. Derzeit werden Wohnungen, Büros und Werkstätten in einem Radius von 300 Metern evakuiert. Als Anlaufstelle für 28.07.2025 Unterwegs zu Heiligen Orten Die Diözese Eichstätt startet eine neue Sommerserie – einfach am Computer sitzen und trotzdem besondere Kirchen im Bistum kennenlernen. Das geht mit Videos unter dem Motto „Unterweg zu Heiligen Orten“. Dabei werden acht Kirchen aus allen Dekanaten in kurzen Videoporträts vorgestellt – das Bistum sieht sie als Ausflugstipps für die Sommerferien. Sie erscheinen immer donnerstags 28.07.2025 Linken-Bundesvorsitzender Jan van Aken spricht im Schutterhof Internationale Konflikte und die deutsche Rüstungsindustrie profitiert. Doch das Geschäft mit dem Krieg ist ein Armutszeugnis für die Gesellschaft, sagt die Partei „Die Linke“. Heute Abend ist der Co-Vorsitzende der Bundespartei, Jan van Aken, in Ingolstadt zu Gast und spricht im Schutterhof zum Thema „Warum Aufrüstung uns arm macht!“ Anschließend gibt es eine offene Fragerunde 28.07.2025 Austtellung mit "Volldampf in die Katastrophe" Mit Volldampf in die Katastrophe – das ist der Titel einer Ausstellung, die ab morgen im Caritashaus in Schrobenhausen zu sehen sein wird. Karikaturisten aus 18 europäischen Ländern sind dafür gebeten worden, ihre Sicht auf die Umwelt- und Klimakrise in einem Bild darzustellen. Die Wanderausstellung ist seit 4 Jahren in ganz Deutschland unterwegs und wird