Neuburg-Schrobenhausen

Mitgliederversammlung Humanitäre Hilfe des BRK

28. März 2025 , 08:52 Uhr

Im März fand die erste Mitgliederversammlung des Jahres der Humanitären Hilfe des BRK Neuburg-Schrobenhausen statt. Die Versammlung war gut besucht und Vorsitzender Anton Gutmann erläuterte nach der Begrüßung die verschiedenen Tätigkeiten des Vereins während des Jahres 2024.

Das erfolgreiche 1.000 Betten Projekt für die Ukraine, das zusammen mit den Mitstreitern aus dem Kreisverband Dachau gestemmt wird, dem Hilfstransport nach Rumänien, mit dem unter anderem wieder Schulbänke und -tische sowie Hygieneartikel angeliefert wurden. Die Packerlaktion im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen konnte dank der großzügigen und kurzfristigen Geldspende der Raiffeisenbank Schrobenhausener Land und Sachspenden von REWE Stefan Guggenmos ND, EDEKA Stelzer Stengelheim und Straubinger Mühle in Rain am Lech weiterhin durchgeführt werden. Des weiteren konnte als Ersatz für den in die Jahre gekommenen LKW ein Ersatzfahrzeug angeschafft werden. Erfreulicherweise blieb man unter dem vorgesehenen Budget. Die so wichtigen Abholfahrten und Weitertransporte der Hilfsgüter sind somit gesichert.

Bei der Sitzung kam das Thema der Lagerflächen für die gespendeten Güter auf. Der ursprüngliche Platz steht ab 2026 nicht mehr zur Verfügung. Es wird dringend Lagerfläche mit ca. 200 qm zur Unterbringung der Güter sowie ein Unterstand für den LKW gesucht. „Wer geeignete Flächen/Hallen zur Verfügung stellen kann, bitte melden“, so der Aufruf von Vorsitzendem Anton Gutmann. „Gerne wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt“.

Kassier Hans Meilinger gab genaue Auskunft über die Zahlen und Kassenstände. Nachdem der Kassenprüfer Markus Werno die ordnungsgemäße Kassenführung bestätigt hatte, erfolgte die Entlastung des Vorstandes durch die anwesenden Mitglieder einstimmig. Anschließend wurde zum geselligen Teil übergegangen und der Abend fand mit einer stärkenden Brotzeit und einem unterhaltsamem Austausch ein schönes Ende.
Wer die Arbeit der Humanitären Hilfe unterstützen möchte, kann das per Überweisung auf das Spendenkonto des Fördervereins Humanitäre Hilfe im BRK Neuburg-Schrobenhausen, IBAN DE92 7205 1210 0000 0505 00, tun.

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 "Hallo Baby" - digitale Veranstaltung am Klinikum Ingolstadt Werdende Eltern haben oft viele Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt. Um dieses Fragen zu beantworten und vielleicht auch Ängste zu nehmen, bietet das Klinikum Ingolstadt regelmäßig digitale Infoveranstaltungen an. Unter dem Motto „Hallo Baby – ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder“ erklären die Expertinnen und Experten des Mutter-Kind-Zentrums die Abläufe 02.04.2025 Bewerbungsphase für Bürgerfest läuft Das Juni-Hochwasser hat dem geplanten Bürgerfest im vergangenen Jahr einen „nassen“ Strich durch die Rechnung gemacht. Die Veranstaltung musste ersatzlos gestrichen werden. Heuer soll dem Schrobenhausener Bürgerfest nichts mehr im Weg stehen, der Termin steht schon fest. Am 20. und 21. Juni verwandelt sich die Innenstadt in eine große Festzone. In der Lenbachstraße findet ihr 02.04.2025 Neue Heimat für das THW liegt im Plan Die Bauarbeiten für die neue Heimat des Technischen Hilfswerks in Eichstätt in der Industriestraße an der Altmühl gehen gut voran. Derzeit entstehen für 5,8 Millionen Euro zwei Gebäude mit Garagen für die Einsatzfahrzeuge, eine Werkstatt, Büros und Jugendräume. Ein Großteil wird in Holzbauweise erstellt und da fangen die Fachfirmen jetzt im April mit den Arbeiten 02.04.2025 Neue Fahrzeuge für die llmtalklinik Die Ilmtalklinik in Pfaffenhofen freut sich über zwei neue Transportfahrzeuge. Sie wurden von Unternehmen der Region finanziert und sind schon seit ein paar Wochen im Einsatz. Beide werden häufig für Materialtransporte zwischen den Klinikstandorten Pfaffenhofen und Mainburg, sowie für Pendelfahrten von Mitarbeitern genutzt. So können beide Kliniken optimal versorgt werden. Bei einer kleinen Dankesfeier hatten