Neuburg

Möbelspende für Klinikgarten

13. August 2024 , 09:54 Uhr

Mitglieder und Gäste des Rotary E-Club Bavaria International bewiesen soziales Engagement und handwerkliches Geschick, in dem sie Möbel aus Europaletten für den Klinikgarten des AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg bauten. Dadurch stehen ab sofort neue, moderne und gemütliche Sitzmöglichkeiten den jungen Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie zur Verfügung. Die Materialkosten sowie den Bau übernahm der Rotary E-Club Bavaria International.

Die Idee zum Bau von nachhaltigen Palettenmöbeln entstand vor zwei Jahren. Damals fertigte der Rotary E-Club Bavaria International erstmals Sitzgelegenheiten aus Europaletten in der Stadt Bremen. Ziel des Clubs, der im Jahr 2014 gegründet wurde, ist das Zusammenkommen unterschiedlicher Personen. Hierfür sammelt der Club Spenden, organisiert einen internationalen Jugendaustausch und unterstützt verschiedene soziale Projekte sowie deren Finanzierung.

„Wir freuen uns sehr über das tolle Engagement und den tatkräftigen Einsatz des Rotary E-Club Bavaria International. Die selbstgebauten Palettenmöbel stellen einen Blickfang in unserem Klinikgarten dar und tragen immens zu dessen Attraktivität bei den Kindern und Jugendlichen bei“, so Dr. Simon Mayer, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie des AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg. „Unser herzlichster Dank gilt allen Mitgliedern des Rotary E-Club Bavaria International, die die Finanzierung und erfolgreiche Durchführung des Projekts übernommen haben“, betont Ann-Kathrin Schmidt, Stellvertretende Krankenhausdirektorin des AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg.

Die Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie am AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg bietet eine umfassende psychiatrische Versorgung von Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Dazu zählen seelische und emotionale Störungen, psychische, psychosomatische, entwicklungsbedingte und neurologische Erkrankungen sowie die daraus entstehenden Verhaltensauffälligkeiten.

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Internationale Nacht am Sonntag Kulinarische Spezialitäten, Infostände und Mitmach-Angebote – am Sonntag wird es in Pfaffenhofen wieder international. Ab 16 Uhr sind viele lokale Vereine auf dem Oberen Hauptplatz dabei und präsentieren traditionelle Tänze und Lieder aus ihren Ländern. Das Duo „I Cantautori“ nimmt uns alle mit auf eine musikalische Reise durch Italien mit den größten Hits von Stars 04.07.2025 Infotag zum Windkraftprojekt im Hagenauer Forst Im Rahmen der diesjährigen Umwelttage laden die Stadtwerke Schrobenhausen morgen von 10 bis 16 Uhr in die Alte Schweißerei ein. Es geht rund um das geplante Windkraftprojekt im Hagenauer Forst. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges Programm mit Fachvorträgen, Infoständen und Aktionen für die ganze Familie. Bürgermeister Harald Reisner eröffnet die Veranstaltung um 10 04.07.2025 Segler laden zum Tag der offenen Tür Die Segler des STC Rot-Weiß Ingolstadt laden morgen zum Tag der offenen Tür. Dabei habt ihr die Gelegenheit mal kurz in einem Segelboot auf der Donau zu schippern oder einen Seemannsknoten zu lernen. Außerdem ist für 13 Uhr der Start einer kleinen Regatta geplant. Beginn ist morgen um 11 Uhr an der Steganlage am Ingolstädter 04.07.2025 Am Wochenende Fischerfest am Baggersee So viel Feste am Wochenende – das Fischerfest hier am Baggersee ist eines der Traditionsreichsten. Um 18 Uhr ist Bieranstich. Höhepunkte sind morgen das Sommerfest des Vdk, am Sonntag ab 10 Uhr die Feldmesse und anschließend die Ehrung der Fischerkönige. Am Montag klingt das Fest mit Musik und Steckerlfisch aus.