Eichstätt

Mögliche Glasmalerei von Hans Holbein entdeckt

10. Oktober 2024 , 12:30 Uhr

Er war einer der berühmtesten Maler des 15.Jahrhunderts: der Augsburger Hans Holbein. Der ist vor allem für seine Portraits bekannt. Wissenschaftler untersuchen derzeit, ob zwei bemalten Fenster des Mortuariums des Eichstätter Doms vom großen Meister persönlich vollendet worden sind. Es handelt sich vor allem um das Bild der Schutzmantelmadonna. Die Experten sind dem Maler auf die Spur gekommen, weil die Technik der Kaltmalerei zum Einsatz gekommen ist, also nach dem Brennen des Glases Farbe mit einem Pinsel aufgetragen wurden. Weitere Untersuchungen folgen, um den Sachverhalt nach Möglichkeit endgültig zu klären. 

 

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 Zwei Verletzte bei Vollbremsung eines Busses Bei der Vollbremsung eines Linienbusses in Ingolstadt sind gestern Abend zwei Frauen verletzt worden. Gegen 17 Uhr 30 wollte ein Busfahrer vom Nordbahnhof in die Hindenburgstraße abbiegen. Er nahm an, dass ihm ein Autofahrer die Vorfahrt lässt. Als das nicht der Fall war, musste der 45jährige stark abbremsen. Dabei stürzte eine 26jährige aus Waidhofen durch 10.07.2025 OB Kern jetzt im Finanzausschuss des Bayerischen Städtetags Neue Aufgabe für Michael Kern – auf der Vollversammlung des Bayerischen Städtetags in Würzburg ist der Ingolstädter Oberbürgermeister in den Finanzausschuss berufen worden. Damit wird er sich künftig für die finanziellen Belange der Kommunen einsetzen. Denn vielen Städte geht es wie Ingolstadt: sie stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand und haben kaum noch Handlungsspielraum. 10.07.2025 Bierprobe fürs Volksfest Das Schloßfest mit Hundertausend Besuchern ist eben erst Geschichte, da wirft das nächste Großereignis in Neuburg schon seine Schatten voraus. Heute war traditionelle Bierprobe beim Juliusbräu für das Volksfest Ende Juli. Oberbürgermeister Bernhard Gmehling durfte vorkosten: Das 79. Neuburger Volksfest hat Tradition, es ist ein Fest das sich seit vielen Jahrzehnten etabliert und gute Stimmung 10.07.2025 Zum Einkaufen gegangen, Herd angelassen Ein kleiner häuslicher Unfall, große Wirkung: ein 59jähriger Pfaffenhofener ist gestern in seiner Küche gestürzt. Als er sich am Herd wieder aufgerichtet hat, schaltete er dabei unbemerkt den Herd ein. Anschließend ging er zum Einkaufen und einige Papiere, die auf dem Kochplatte lagen, fingen Feuer. Der Feuermelder löste Alarm aus, Nachbarn verständigten die Feuerwehr. Die