Eichstätt

Morgen Aktion zum Welt-Alzheimertag

20. September 2024 , 05:00 Uhr

Morgen ist Welt-Alzheimertag – und deshalb gibt es in Eichstätt eine besondere Aktion. Das Kino im Alten Stadttheater zeigt in Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt Eichstätt den Film „ Diagnose Demenz – ein Schrecken ohne Gespenst“. Ziel ist es Wissen zu teilen und gemeinsam Wege zu finden, um Menschen mit Demenz bestmöglich zu unterstützen. Vor und nach der Filmvorführung steht das Team des Pflegestützpunktes mit Stand für Informationen und Austausch zur Verfügung Der Film beginnt morgen um 18 Uhr, der Eintritt ist frei.

 

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 Neues Jahresprogramm "Natur und Geschichte erleben" Genau heute in einer Woche geht es los mit dem neuen Jahresprogramm „Natur und Geschichte erleben“ im Naturpark Altmühltal. Verteilt über das Jahr haben die Verantwortlichen ein Programm mit 60 Veranstaltungen zusammengestellt. Das geht von speziellen Kids-Aktionen an der frischen Luft über Workshops im Jura-Bauernhof-Museum bis zu klassischen Exkursionen. Viele Wanderungen führen ein Stück entlang 04.02.2025 VHS nicht erreichbar Die beiden Volkshochschulen in Ingolstadt und Eichstätt bilden künftig einen Verbund – doch davor müssen noch die beiden EDV-Programme beider Häuser zusammengelegt werden. Dafür ist die Eichstätter VHS ab morgen Mittag 14 Uhr bis inklusive Freitag für den Publikumsverkehr geschlossen. Das Eichstätter VHS-Team ist währenddessen auch nur eingeschränkt erreichbar.   03.02.2025 Kleiderkammer der Caritas hört auf Bei der Caritas Kleiderkammer in Eichstätt gehen die Lichter aus. Nur noch bis Ende März können in der Weißenburger Straße Kleiderspenden abgeholt werden, dann ist Schluss. Obwohl das Angebot über viele Jahre zahlreiche Menschen in schwierigen Lebenssituationen helfen konnte, ist das Konzept nicht mehr zeitgemäß, so der Caritasverband der Diözese Eichstätt. Eine Schwierigkeit ist unter 27.01.2025 Malteser laden zum Strickcafé Ein gemeinsames Hobby kann Menschen zusammenbringen, dabei spielen Alter, Herkunft und Geschlecht keine Rolle. Deshalb möchten die Eichstätter Malteser alle Interessierten zum Inklusiven Strickcafé einladen. Ab Mitte Februar steht alle zwei Wochen gemeinsames Häkeln und Stricken auf dem Programm. Das Material ist auch schon da, durch eine private Spende waren 28 Kartons mit Wolle und