Wolnzach

Morgen DKMS-Aktion für Hans-Jürgen

14. September 2024 , 08:23 Uhr

Jahrelang war er als Stammzellenspender registriert, jetzt braucht Hans-Jürgen aus Wolnzach selbst Hilfe. Der 60jährige erhielt im Juni die Diagnose Blutkrebs und wartet jetzt auf eine Stammzellenspende, um zu überleben. Ganz Wolnzach will dem Familienvater helfen und hat eine große Registrierungsaktion für die DKMS organisiert. Alle, die gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt sind, können sich morgen von 13 bis 18 Uhr in der Volksfesthalle in Wolnzach als Stammzellenspender registrieren lassen.

Wer nicht zur Aktion in Wolnzach kommen kann, kann sich einfach über die Online-Registrierungsseite www.dkms.de/hansjuergen ein Wattestäbchenset bestellen. Mit Hilfe von drei medizinischen Wattestäbchen und einer Anleitung kann man zuhause den Wangenschleimhautabstrich vornehmen, die Wattestäbchen dann per Post zurücksenden, damit die Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden. Wer sich bereits in der Vergangenheit als Stammzellspenderin oder Stammzellspender registriert hat, muss nicht erneut teilnehmen, sondern steht weiterhin dem Fremdspendersuchlauf zur Verfügung. Auch Geldspenden helfen Leben retten, da der DKMS für die Neuaufnahme jeder Spenderin oder jedes Spenders Kosten in Höhe von 50 Euro entstehen.

DKMS-Spendenkonto

IBAN: DE12700400608987000745

Verwendungszweck: WXH013, Hans-Jürgen

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 Feuerwehr löscht Küchenbrand Rauch in einem Mehrfamilienhaus im Ingolstädter Norden – die Feuerwehr hat am Freitagnachmittag Schlimmeres verhindern können. Die Einsatzkräfte öffneten gewaltsam die Tür zu der Wohnung. Der Brandherd war in der Küche und konnte gelöscht werden. Mögliche Ursache: Zigarettenstummel in der Spüle. Der Schaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand. 05.07.2025 Mathematikpreise für Schanzer Schulen Mit und an bayerischen Schulen kann man rechnen. Acht Einrichtungen wurden am Freitag an der Nürnberger Akademie für ihr Abschneiden beim Landeswettbewerb Mathematik gewürdigt. Unter den Preisträgern ist die Ingolstädter Ickstatt-Realschule. Auch besonders mathematikbegabte Schülerinnen und Schüler erhielten eine Auszeichnung – darunter Klara Freytag vom Reuchlin Gymnasium in Ingolstadt. Kultusministerin Anna Stolz beglückwünschte die Siegerinnen 05.07.2025 Spitzengespräch für Tourismus Menschen außerhalb der Region kennen Ingolstadt meist als Heimat der Vier Ringe oder weil es auf der Autobahn zwischen Nürnberg und München liegt. Doch mit Reinheitsgebot, Frankenstein, den Illuminaten oder als Landesfestung hat Ingolstadt mehr Potential, um Touristen in die Stadt zu locken als Automobilfans. Oberbürgermeister Michael Kern hat deshalb viele Vertreter der Branche zu 04.07.2025 Zweites Schloßfest-Wochenende Die Stadt bereitet sich vor. So gilt noch bis einschließlich Sonntag in der gesamten Oberen Altstadt Halteverbot. Heute Abend ab 22 Uhr (bis 6 Uhr) ist die Oskar-Wittmann-Straße für den Gesamtverkehr gesperrt. Das ist nochmal Morgen Abend der Fall (Samstag auf Sonntag 21 bis 6 Uhr). Dann sind auch die Donaubrücke und Teile der Luitpoldstraße betroffen. Denn es