Neuburg

Morgen Mut zum Hut und Neuburg leuchtet

12. September 2024 , 05:00 Uhr

Morgen Abend gibt es gleich zwei gute Gründe um mal nach Neuburg zu kommen. Zum einen startet die große Hutschau „Mut zum Hut“ im großen Residenzschloss, da könnt ihr bis Sonntag über 10.000 verschiedene Kopfbedeckungen bestaunen. Außerdem ist das Motto in der Innenstadt „Neuburg leuchtet“ – das bedeutet Late Night Shopping von 19 bis 23 Uhr in einer speziell beleuchteten Stadt und mit vielen Aktionen. 

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 Kiacherlback-Crashkurs für Männer im Bauernhofmuseum Schmalz, Mehl, Hefe und eine ordentliche Portion Humor: Beim Kiacherlback-Crashkurs im Jura-Bauernhofmuseum Hofstetten stand wieder alles im Zeichen des traditionellen Schmalzgebäcks. Kursleiter und Naturparkführer Adi Metz bewies gemeinsam mit seinen Teilnehmern eindrucksvoll, dass Backen längst keine reine Frauensache ist. Mit viel Witz, handfesten Tipps und einer Prise Wettkampfstimmung wurde geknetet, geformt und gebacken, bis die 22.10.2025 Gruselabend für Kids im Jura-Bauernhofmuseum Gruselabend für Kids im Jura-Bauernhofmuseum Hofstetten: Auf dem alten Stadelboden erzählten Marianne Grund, Claudia Grund und Tobias Preis spannende, gruselige und auch lustige Geschichten und zogen damit Kinder und Erwachsene gleichermaßen in ihren Bann. Zwischen flackerndem Kerzenlicht und knarrenden Holzbalken wurde gelauscht, gestaunt und hin und wieder sich ordentlich gegruselt. Über 60 Kinder kuschelten sich 22.10.2025 Partei "Die Linke" Genau heute in einer Woche dreht sich das Kandidatenkarussell bei der Partei „Die Linke“ für den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Auf der Versammlung wird ein Bewerber oder eine Bewerberin für den Posten des Landrats aufgestellt. Außerdem wird über die Listen für den Kreistag und den Neuburger Stadtrat abgestimmt. Los geht es in öffentlicher Sitzung am 29.Oktober um 22.10.2025 Alois-Brems-Straße heißt jetzt endgültig "Am Berg" „Am Berg“ – so heißt eine neue Straße am Seidlkreuz in Eichstätt, aber die hat eine Vergangenheit. Früher war sie nach einem ehemaligen Bischof benannt, nämlich „Alois-Brems-Straße“. Die Umbenennung erfolgte 2023 durch einen Stadtratsbeschluss. Gegen den Bischof wurden Vorwürfe laut, er habe Missbrauchstaten von Geistlichen vertuscht. Das Straßenschild „Am Berg“ hat jetzt ein Zusatzschild bekommen,