Region

Morgen wieder Warnstreiks

06. März 2025 , 05:13 Uhr

Erneut ruft die Gewerkschaft ver.di bei uns in der Region zu Warnstreiks auf. Morgen sollen Beschäftigte von Bund und Kommunen in Einrichtungen der Sozialen Arbeit, Erziehung, Pflege und Gesundheit ihre Arbeit niederlegen. Für das Klinikum Ingolstadt gibt es eine Notdienstvereinbarung, allerdings kann es in der Notaufnahme zu längeren Wartezeiten kommen. Die Streikenden treffen sich am Ingolstädter Paradeplatz, dann startet um 10 Uhr der Demonstrationszug zum Carraraplatz, dort findet im Anschluss eine Kundgebung statt. Hauptrednerinnen sind Anja Assenbaum, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ingolstadt und die Frauen- und Jugendsekretärin der IG Metall Julia Schwenke. Die nächste Verhandlungsrunde in Potsdam findet ab dem 14. März statt.

Eichstätt Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

31.10.2025 Positive Ausbildungsmarkt-Bilanz Der Ausbildungsmarkt in der Region bleibt stark – diese Bilanz hat die Ingolstädter Agentur für Arbeit für dieses Jahr gezogen. Insgesamt haben Betriebe in Ingolstadt und den drei umliegenden Landkreisen 3.824 Stellen gemeldet, das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von viereinhalb Prozent. Zum Stichtag am 30. September waren davon noch 491 Stellen unbesetzt, 30.10.2025 Deutlich weniger Flächen für Windkraft Im Planungsausschuss der Region Ingolstadt ist gestern die Windkraft großes Thema gewesen. Dabei wurden die geänderten Pläne zum Ausbau vorgestellt, demnach fällt bei uns rund ein Drittel der eigentlich ins Visier gefassten Flächen weg. Vor allem im Landkreis Eichstätt sind mit der neuen Planung nun wesentlich weniger Windräder vorgesehen. Grund dafür ist das Militär, die 29.10.2025 Windkraft im Planungsverband Eine recht übersichtliche Tagesordnung hat der Planungsverband für die Region Ingolstadt heute Vormittag vor sich. Ein Punkt dreht sich ausschließlich um die Windkraft. Im konkreten Fall werden die Planungsverbandsmitglieder über den aktuellen Stand beim Regionalplan erneuerbare Energie aufgeklärt. Dabei geht es um den Teilbereich Windkraft, hier treibt unter anderem der Freistaat Bayern einen Ausbau voran. 21.10.2025 Kripo warnt vor Anlagebetrügern Die Bilanz ist erschreckend – in unserer Region haben Anlagebetrüger in den ersten neun Monaten dieses Jahres rund acht Millionen Euro erbeutet. Etwa 200 Menschen waren dabei auf falsche Chats und Apps hereingefallen und glaubten den Tipps der angeblichen Experten. Im jüngsten Fall verlor ein 58-Jähriger aus dem Landkreis Eichstätt 130.000 Euro an die Betrüger.