Ingolstadt

Museum für Konkrete Kunst im Schwarzbuch 2024

10. Oktober 2024 , 05:15 Uhr

Der Bund der Steuerzahler schaut genau hin – und bringt Fälle von Steuerverschwendung im sogenannten Schwarzbuch heraus. Dieses Jahr hat es das Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt unter die 100 erwähnten Projekte der aktuellen Ausgabe geschafft. Der Bund der Steuerzahler kritisiert die explodierten Baukosten des Umbaus der alten Gießereihalle in ein Museum. Ursprünglich waren dafür 33 Millionen Euro veranschlagt. Eine Zeitverzögerung durch archäologischen Ausgrabungen und ergänzende statische Maßnahmen schlugen mit zusätzlich  12,5 Millionen Euro zu Buche. Dazu kommen noch die enormen Preissteigerungen in der Baubranche und damit wird das Projekt knapp 59 Millionen Euro kosten. Das Ende der Baumaßnahmen ist für Mitte nächsten Jahres geplant, das Museum soll noch im Laufe des gleichen Jahres in Betrieb gehen.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Mediamarkt-Saturn wird von chinesischem Konzern übernommen Jetzt ist der Deal so gut wie perfekt – der chinesische E-Commerce-Konzern JD.com übernimmt den Mutterkonzern von Mediamarkt und Saturn. Das Bundeskartellamt hat heute grünes Licht gegeben. Das Übernahmeangebot an die Aktionäre von Ceconomy liegt bei 4 Euro 60 pro Aktie. Damit werden die Elektronikmärkte mit rund 2,2 Milliarden Euro bewertet. Das Bundeswirtschaftsministerium kann jetzt 18.09.2025 Topspiel der Schanzerinnen im Audi-Sportpark In der zweiten Fußball-Bundesliga gibt es für die Damen des FC Ingolstadt am Sonntag eine Premiere. Nach einer Fan-Initiative wird das Heimspiel gegen den SV Sand im Audi-Sportpark ausgetragen. Mit dem aktuellen Tabellenführer wartet eine schwere Aufgabe auf die Schanzerinnen. Torhüterin Anna-Lena Daum mit ihrer Einschätzung zum Spiel: Zweitliga-Frauenfußball Ingolstadt gegen Sand am Sonntag um 18.09.2025 Einbruch in Bowlingcenter - zwei Tresore aufgeflext Die Ingolstädter Polizei sucht nach einem Einbruch in ein Bowlingcenter Zeugen. Die bislang unbekannten Täter stiegen in der Nacht auf gestern über ein Fenster in das Center in der Münchener Straße ein. Anschließend flexten sie zwei Tresore auf und ließen einen mittleren vierstelligen Bargeldbetrag mitgehen. Der Einbruch in das Bowlingcenter in Ingolstadt ereignete sich gestern 18.09.2025 Parkplatz der Donautherme bekommt Schranke Kostenlose Parkplätze sind in Ingolstadt eine Seltenheit. Auch an der Donautherme wollen die Verantwortlichen jetzt reagieren und eine Schranke vor den bislang kostenlosen Parkplatz bauen. Gerade bei Eishockey-Spielen oder Veranstaltungen war für die Besucherinnen und Besucher der Therme oft kein Parkplatz mehr frei. Das Parken bleibt für Gäste der Donautherme Ingolstadt weiterhin kostenlos, die erste