Rennertshofen

Nach Brand im Mehrfamilienhaus - Leiche gefunden

18. November 2024 , 16:01 Uhr

Schrecklicher Fund in der Mittagsstunde – nach einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus im Rennertshofener Ortsteil Stepperg haben die Einsatzkräfte eine Person tot geborgen. Noch ist unklar, um wen es sich handelt. Das Feuer war gegen 5 Uhr 50 von einer Nachbarin entdeckt worden. Als die Rettungskräfte beim Gebäude in der Gestütstraße ankamen, stand das Dachgeschoss komplett in Flammen. Durch sofort eingeleitete Löscharbeiten wurde das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht, aber das zum Teil einsturzgefährdete Haus konnte erst in der Mittagszeit betreten werden. Dabei wurde die Leiche entdeckt. Die Kripo Ingolstadt hat die Ermittlungen zur Identifizierung und zur Brandursache übernommen.Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 400.000 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 Ausgesprochen friedliches Bürgerfest Friedlich zusammen Bürgerfest feiern – genau das haben die Ingolstädterinnen und Ingolstädter getan. Die Bilanz fürs vergangene Wochenende von Polizei und Sanitätern fällt ausgesprochen positiv aus. Trotz der vielen Besucher gab es nur vereinzelt Schlägereien und Diebstähle, außerdem wollte einige nach dem Fest betrunken per E-Scooter nach Hause. Ebenfalls zufrieden waren die mehr als 100 15.07.2025 Glasfaserausbau hat begonnen Schnelles Internet vor den Toren der Stadt – das ist jetzt in der Großgemeinde Beilngries in Angriff genommen worden. Der Startschuss für den Glasfaserausbau ist gefallen, Bewohner von zum Beispiel Paulushofen, Irfersdorf und Kottingwörth sollen so ans schnelle Netz angeschlossen werden. Die Stadt setzt dabei auf das sogenannte Betreibermodell, ihr gehören die Leitungen, die dann 15.07.2025 Finanzausschuss muss über viele Zuschüsse entscheiden In Schrobenhausen tagt heute der Finanzausschuss des Stadtrates, dabei geht es um zahlreiche Zuschüsse für verschiedene Projekte. Zum einen beantragt das Stadtmarketing rund 14.000 Euro für eine Bühne auf dem Christkindlmarkt. Nach dem Hochwasser muss auch der Umkleidetrakt im Vereinsheim des Tennisclubs saniert werden, ein Antrag über knapp 25.000 Euro liegt vor. Auch das Jugendzentrum 15.07.2025 Klimaschutzpreise vergeben Die Träger des diesjährigen Klimaschutzpreises in Pfaffenhofen stehen fest. Unter den von Jury und Publikum ausgewählten vier Siegern ist ein Einödhof in Tegernbach und eine Familie in Pfaffenhofen, die ist bewusst ohne Auto unterwegs. Außerdem durften sich ein Firma aus Scheyern für einen Reifendrucksensor und eine Pfaffenhofener Brauerei für ihr Bio-Bier über den Klimaschutzpreis 2025