Nachschlag im Prozess um den Finanzskandal

18. Mai 2023 , 11:52 Uhr

Das Verfahren um die Aufarbeitung des Finanzskandals im Bistum Eichstätt zieht sich in die Länge. Wie die Deutsche Presseagentur berichtet, hat das Landgericht München II die Staatsanwaltschaft mit weiteren Ermittlungen beauftragt. Sie soll prüfen, ob der Angeklagte ehemalige stellvertretende Finanzdirektor auch Gelder veruntreut hat. Diese Vorwürfe hat der Angeklagte im Prozess bereits mehrfach zurückgewiesen. Insgesamt hatte das Bistum Eichstätt rund 60 Millionen Dollar für fragwürdige Immobilieninvestitionen in den USA ausgegeben.
Verantwortliche gehen davon aus, dass 39 Millionen wieder zurückgezahlt werden. Somit könnte der finanzielle Schaden abzüglich der Gerichtskosten bei rund 25 Millionen Dollar liegen.

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 Abschied vom Bischof Vergangene Woche ist er 71 geworden – und als einfacher Pater Gregor verabschiedet sich Gregor Maria Hanke als Bischof von Eichstätt. Fast zwei Jahrzehnte war er Oberhirte des Bistums. Seit Pfingsten ist er wieder einfacher Seelsorger. Morgen feiert er im Dom um 10 Uhr den Gottesdienst zum Fest des Heiligen Willibald und wird auch predigen. 05.07.2025 Feuerwehr löscht Küchenbrand Rauch in einem Mehrfamilienhaus im Ingolstädter Norden – die Feuerwehr hat am Freitagnachmittag Schlimmeres verhindern können. Die Einsatzkräfte öffneten gewaltsam die Tür zu der Wohnung. Der Brandherd war in der Küche und konnte gelöscht werden. Mögliche Ursache: Zigarettenstummel in der Spüle. Der Schaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand. 05.07.2025 Test gegen Bayreuth Zum Start in die Testspiele zur Saisonvorbereitung hatte der FC Ingolstadt zuletzt einen hohen Sieg gegen Eichstätt geholt. Heute versuchen das die Schanzer erneut: Auf Platz 4 am Audi-Sport-Park findet ein Test gegen Regionalligist Bayreuth statt. Anpfiff ist um 14 Uhr. 05.07.2025 Am Wochenende noch hohe Waldbrandgefahr Stufe vier – das ist die zweithöchste Waldbrandgefahr. Die gilt laut dem Deutschen Wetterdienst auch noch in der Region Ingolstadt. Bis einschließlich morgen Abend muss in den Wäldern bei uns extrem aufgepasst werden. Ab Montag entspannt sich die Situation, mit Regen und sinkenden Temperaturen nimmt auch die Waldbrandgefahr wieder ab.