Ingolstadt

Nadelöhr Hindenburgstraße

05. Mai 2025 , 05:00 Uhr

Hin und wieder müssen die kommunalen Kanalnetze ausgebessert und Straßen aufgerissen werden. Da geht aber nicht ohne Störungen im Verkehr,so wird ab heute die Hindenburgstraße in Ingolstadt zum Nadelöhr. Zwischen der Ettinger- und der Schubertstraße starten Kanalbauarbeiten. Der Bereich ist in beiden Richtungen nur einspurig befahrbar, das heißt: Der Verkehr wird bis Ende des Jahres auf die nördlichen Fahrspuren umgeleitet. Das gilt auch für Fußgänger und Radfahrer.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

19.07.2025 Räder gestohlen In Reichertshofen sind teure Mountainbikes im Gesamtwert von 9.000 Euro gestohlen worden. Unbekannte entwendeten die Räder in der Nacht auf Freitag in der Neuburger Straße. Sie waren auf einem Heckgepäckträger am Auto befestigt gewesen. Der Wagen war in einer Hofeinfahrt geparkt. 19.07.2025 KAB kritisiert neues bayerisches Ladenschlussgesetz Die Katholische Arbeitnehmerbewegung im Bistum Eichstätt warnt vor den gravierenden Folgen des neuen bayerischen Ladenschlussgesetzes. Der Landtag hat vor Kurzem für Tourismus- und Wallfahrtsorte eine Ausweitung der Sonntagsöffnung auf bis zu 40 Tage im Jahr beschlossen. Das Gesetz sei ein Angriff auf den Sonntag und die Menschen, die ihn brauchen, heißt es in einer Presseerklärung des Vorstands. 19.07.2025 Altstadtfest heute und morgen Richtig was los ist heute und morgen in Beilngries, das Altstadtfest lockt Besucherinnen und Besucher ins Zentrum der Großgemeinde. Auftakt ist um 18 Uhr, drei Bühnen und viele kulinarische Stände sind aufgebaut. Für Urlaubsfeeling sorgt eine Strandbar, außerdem gibt der Circusverein Neumarkt eine Feuershow zum besten. Morgen Nachmittag stehen beim Altstadtfest in Beilngries vor allem Familien im 19.07.2025 Lagerarbeiter eingeklemmt Bei einem Betriebsunfall in Gaimersheim ist ein Lagerarbeiter gestern schwer verletzt worden. Der 33-Jährige wurde unter einem Gabelstapler eingeklemmt. Er war zuvor mit dem Stapler in eine Reihe des Lagers gefahren und ausgestiegen. Vermutlich betätigte er nicht die Feststellbremse. Das Fahrzeug fuhr weiter und erwischte den Fuß des Mannes, so dass er stürzte. Kollegen befreiten