Ingolstadt

Nächste Woche Urteil im Doppelgängerinnen Mordprozess

11. Dezember 2024 , 05:16 Uhr

Der Staatsanwalt fordert lebenslänglich mit besonderer Schwere der Schuld, die Verteidigung der Angeklagten im Ingolstädter Doppelgängerinnen-Mordprozess plädiert auf Freispruch. Die Beweisaufnahme habe zweifelsfrei ergeben, dass es der Mitangeklagte gewesen ist, der das Mordopfer getötet hat, hieß es zur Begründung. Für die Verteidiger sind nach 52 Verhandlungstagen zu viele Fragen offen, zu viele für eine Verurteilung. Beide mutmaßliche Täter müssten deshalb freigesprochen werden. Der 25-jährigen Angeklagten und ihrem 26-jährigen Freund wird vorgeworfen, ihr Opfer gezielt im Internet ausgewählt und ermordet zu haben, um wegen Familienstreitigkeiten unterzutauchen. Das Urteil soll Donnerstag nächste Woche fallen.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Droht Audi Milliardenbelastung in den USA ? Audi droht wegen der US-Einfuhrzölle in diesem Jahr eine Belastung von mehr als einer Milliarde Euro. Das berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf Konzernkreise. Im Gegensatz zu BMW und Mercedes haben die Ingolstädter kein eigenes Werk in den USA. Die höheren Kosten gibt der Ingolstädter Autobauer derzeit nicht an die US-Kunden weiter, damit sinkt der 17.09.2025 Hund am Bahnhof ausgesetzt Ein bislang Unbekannter hat am Bahnhof in Pfaffenhofen einen Hund ausgesetzt. Wie jetzt erst bekannt wurde, hatten Passanten das angebundene Tier bereits am Montag den 1. September entdeckt. Das Tierheim kümmert sich seitdem um den Hund, Ermittlungen der Polizei ergaben, dass es sich um einen Kampfhund handelt. Für den American Staffordshire Terrier gelten spezielle Haltunsvoraussetzungen 17.09.2025 Einbrecher am helllichten Tag Mitten am Vormittag ist gestern ein Einbrecher in Burgheim in die Flucht geschlagen worden. Die Bewohnerin eines Einfamilienhauses entdeckte den unbekannten Mann im Treppenhaus, er hatte zuvor eine Terrassentür eingeschlagen und mehrere Räume durchsucht. Als er angesprochen wurde, ergriff er die Flucht, erbeuten konnte er nichts, allerdings liegt der Schaden an der Tür bei rund 17.09.2025 Klage gegen zweite Donaubrücke geplant Bei der geplanten zweiten Donaubrücke bei Neuburg hat sich vor allem in der Gemeinde Bergheim Widerstand geregt. Eine Bürgerinitiative dort macht nun offenbar Nägel mit Köpfen und möchte Klage gegen das Großprojekt einreichen. Nach übereinstimmender Medienberichte zielt diese auf die erwartete Zunahme des Verkehrs in und um Bergheim ab. Ob durch die Klage der Bau