Pfaffenhofen

Nächstes Angebot der "Vereinsschule"

04. September 2023 , 09:17 Uhr

Vereinsschule – „Jung und Alt gemeinsam engagiert im Verein“ als nächstes Fortbildungsthema

Wie das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (kurz KOBE) am Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm mitteilt, wird im Rahmen der „Vereinsschule“ die nächste Fortbildung für Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren, angeboten.

Sie findet im Rahmen eines Workshops zum Thema „Jung und Alt gemeinsam im Verein engagiert“ am Donnerstag, 5. Oktober um 18 Uhr im Landratsamt Pfaffenhofen statt.

Dabei wird Uschi Erb, Referentin und freie Mitarbeiterin der lagfa Bayern e.V. und selbst langjährig im Ehrenamt aktiv, Praxistipps für ein gutes Miteinander und eine erfolgreiche Nachwuchsgewinnung weitergeben. „Das Zusammenwirken zwischen unterschiedlichen Generationen und der Wissenstransfer sind dabei wichtige Erfolgsfaktoren für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Der Erfahrungsschatz und die Expertise der im Leben fortgeschrittenen Generation trifft auf die Neugier und die Digitalkompetenz der jüngeren Generation. Unterschiedliche Wertevorstellungen treffen gleichzeitig auch auf viele Gemeinsamkeiten, die erst im Dialog miteinander sichtbar werden“, so die Referentin.

Der Workshop findet im Rahmen des Projekts „Generationen gemeinsam aktiv – die Generationenwerker“ der lagfa-bayern e.V. statt. Dieses Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

„Wir freuen uns, dass wir mit Uschi Erb für dieses, für die Vereine herausfordernde Thema, eine erfahrene Referentin aus der Praxis gewinnen konnten“, so Uschi Schlosser.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aber unbedingt erforderlich und kann bei der Leitung des Koordinierungszentrums Uschi Schlosser, telefonisch unter 08441 37-395 oder per Mail an ursula.schlosser@landratsamt-paf.de erfolgen.

Weitere Veranstaltungen im Rahmen der „Vereinsschule“ werden folgen und rechtzeitig bekannt gemacht.

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 Volksmusiktag am Freitag und Samstag Volksmusik, Volkstanz und Volksgesang – alle drei stehen am kommenden Wochenende in Eichstätt im Mittelpunkt. Mit „Volksmusik in der Residenz“ startet am kommenden Freitagabend um 19 Uhr 30 das Festival „Mittendrin“. Ganz Eichstätt wird drei Tage lang zur Bühne, auf verschiedenen Plätzen singen, spielen und tanzen die unterschiedlichsten Gruppen und Bands aus ganz Bayern und 15.07.2025 DFB-Förderung für Schanzer Nachwuchsarbeit Viel Geld für den Fußballsport und seine künftigen Top-Talente. Der FC Ingolstadt bekommt eine hohe Summe für seinen Nachwuchs. Das Geld stammt aus dem Fördertopf des DFB, dieses mal werden insgesamt 2,36 Millionen Euro an 17 Vereine in der 3. Liga vergeben. Die Schanzer dürfen sich über knapp 245.000 Euro für die Talent der Zukunft 15.07.2025 LOWA ruft Bergfilm-Förderpreis ins Leben Der Jetzendorfer Schuhhersteller LOWA hat einen Filmförderpreis ins Leben gerufen. Gesucht werden dokumentarische Filmprojekte, die sich mit dem Thema Berg aus historischer, gesellschaftlicher, ökologischer oder sportlicher Sicht auseinandersetzen. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1.September. Die Premiere des Films ist im Oktober nächsten Jahres beim Bergfilmfestival in Tegernsee 15.07.2025 Sonderzüge zum Noisehausen-Festival Am 25. und 26.Juli findet in Schrobenhausen hier wieder „Noisehausen“ statt. Zum Peace, Love, Rock und Pop-Festival werden an den beiden Tagen wieder tausende Besucher erwartet. Um den Transport zu erleichtern, finanziert die bayerische Eisenbahngesellschaft wieder Sonderzüge. Sie fahren zwischen Ingolstadt, Schrobenhausen und Augsburg zusätzlich zum aktuellen Angebot. Besucher können sich jetzt schon online über