Ingolstadt

Narwalla startet in die Saison

06. November 2024 , 05:01 Uhr

Halloween ist vorbei, die neue Faschingssaison steht in den Startlöchern. In Ingolstadt stehen die Prinzenpaare zwar schon fest, es wird allerdings noch ein großes Geheimnis darum gemacht. Doch das wird am kommenden Montag Abend gelüftet, dann stellt die Narrwalla in der Gaststätte der FT Ringsee Prinzenpaar und Kinderprinzenpaar offiziell vor. Der Krönungsball selbst geht am Samstag den 11. Januar über die Bühne, die Tickets dafür sind ab heute in einer Woche zu bekommen. Ein bisschen dürfen wir von Radio IN zum neuen Narrwalla Prinzenpaar aber schon verraten. Die Prinzessin ist 19 Jahre jung und kommt – genauso wie der Prinz – aus Gerolfing.

 

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Spende an den Sozialdienst katholischer Frauen Der SkF Ingolstadt kann sich über eine großzügige Spende des SI Club Ingolstadt in Höhe von 3060 € freuen. Zur Spendenübergabe kamen Vertreterinnen des SI Club Ingolstadt ins soziale Café NeuHaus. Geschäftsführung und Vorstand des SkF sagten: „Herzlichen Dank!“ Die Gäste vom SI Club Ingolstadt ließen sich gerne die Vielfalt der Angebote des SkF erläutern 06.11.2025 Gedenken an Reichsprogromnacht Aktion zum Gedenken an die Reichsprogromnacht 1938, dem Beginn der Diskriminierung und massiven Verfolgung der Juden in Nazi-Deutschland. Die SPD-Frauen treffen sich am Sonntag um 16 Uhr 30 zum Putzen der Stolpersteine. Bei ihnen werden dann Rosen niedergelegt, Kerzen angezündet und die Biografien der Opfer vorgelesen. Anschließend gibt es ab 18 Uhr noch eine Gedenkveranstaltung 06.11.2025 Benefizkonzert für Unicef Musik trifft Engagement – das ist das Motto eines Benefizkonzertes für UNICEF, das Kinderhilfswerk der UN in der neuen Aula der THI. Die Verantwortlichen wollten neben dem Spendenlauf im Frühjahr noch eine zweite Aktion etablieren. Jetzt wird morgen, am 7.November für den guten Zweck gefeiert. Los geht’s ab 19 Uhr mit 4 verschiedenen Bands und 05.11.2025 Nicht genutzte Fahrräder werden markiert Ab heute geht es herrenlosen Fahrrädern hier bei uns in Ingolstadt wieder an den Kragen. Konkret starten die Kommunalbetriebe damit, nicht genutzte Räder an den Abstellplätzen zu markieren. Das passiert mit Hilfe von Banderolen und Hinweiszetteln. Sollten die Drahtesel am 3. Dezember noch immer an Ort und Stelle stehen, dann werden sie eingesammelt und ein