Eichstätt

Netzwerk Energie und Kirche

11. August 2025 , 05:00 Uhr

Das Bistum Eichstätt ist dem Netzwerk „Energie und Kirche“ beigetreten. Ziel des Bündnisses ist die Vernetzung von kirchlichen Akteuren, um gemeinsam an Energie- und Klimaschutzprojekten zu arbeiten. Mit vielfältigen Angeboten, Materialien und Kampagnen sollen Kirchengemeinden praxisnahe Anregungen und Hilfestellung zum Klimaschutz gegeben werden. Im Netzwerk arbeiten derzeit 15 katholische Bistümer und 12 evangelische Landeskirchen zusammen.

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

08.08.2025 Innenstadtförderung Mehr Leben im Zentrum – das ist eines der Ziele der Innenstadtförderung hier bei uns in der Domstadt. Fast 23.000 Euro zahlte die Stadt dafür schon und das absolut freiwillig. Jetzt dürfen zwei weitere Geschäfte mit Stolz ihre Förder-Urkunden aufhängen. Erst kürzlich wurden sie übergeben, freuen durfte sich ein Restaurant am Marktplatz und ein Optiker 07.08.2025 Schulweghelfer gesucht! Das Schuljahr ist gerade erst zu Ende – aber in Eichstätt geht der Blick des Ordnungsamtes schon wieder in Richtung Schulstart im September. Denn weil langjährige Schulweghelfer ab Herbst nicht mehr dabei sind, braucht die Stadt noch helfende Hände. Vor allem für die Grundschule St.Walburg oder im Eichstätter Ortsteil Wintershof fehlen Schulweghelferinnen und – helfer. 05.08.2025 Bürgerdialoge Während andere im wohlverdienten Sommerurlaub sind, ist Oberbürgermeister Josef Grienberger noch fleißig. Heute Abend geht es bei den Bürgerdialogen vor Ort weiter, in Rebdorf sind ab 17 Uhr unter anderen der Geh- und Radweg an der Kinderdorfstraße und Hofmühlbrücke Thema. Morgen ist dann die Ortsteilbegehung in Landershofen dran, auch dort wird um 17 Uhr gestartet. 04.08.2025 Gartenprojekt der KUE mit einer Grundschulklasse Wie viel Arbeit steckt in einem Garten bis man ernten kann ? – das hat jetzt die Klasse 4a der Grundschule am Graben selbst erlebt. Die Schülerinnen und Schüler haben in einem innovativen Projekt gemeinsam mit Studierenden der Uni Eichstätt ein großes Gemüsebeet bewirtschaftet. So soll bei den Kids die Wertschätzung für die Natur und