Region

Netzwerktreffen zur Urban Air Mobility

27. Juni 2023 , 11:20 Uhr

Von der Straße in die Luft. Flugtaxis gelten als eines der Modellprojekte, die unter anderem in Sachen Nahverkehr künftig eine entscheidende Rollen spielen sollen. Zum mittlerweile zehnten Netzwerktreffen zur „Urban Air Mobilty“ kommen in Ingolstadt heute Vertreter von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, darunter beispielsweise die technische Hochschule und Airbus. Bundestagsabgeordneter Reinhard Brandl sieht die unbemannten Flugsysteme als wichtigen Baustein für die regionale Wirtschaft in den kommenden Jahren.

Ich hoffe, dass es gelingt, auch Unternehmen am Standort anzusiedeln, damit Arbeitsplätze geschaffen und Wertschöpfungsketten geschaffen werden, die lange auch in die Zukunft reichen und das ist das vorrangige Ziel. Es geht nicht darum, den öffentlichen Nahverkehr in Ingolstadt durch Flugtaxis zu ersetzen.

Bei dem heutigen Netzwerktreffen informiert unter anderem die THI über aktuelle Forschungsstände. Außerdem werden von künstlicher Intelligenz gesteuerte Drohnen präsentiert. Weitere Infos zum Modellprojekt „Urban Air Mobility“ finden sie HIER.

 

Das könnte Dich auch interessieren

02.11.2025 8:0 - Kantersieg in Frankfurt Die Tormaschine des ERC Ingolstadt ist an diesem Wochenende nicht zu stoppen gewesen. Nach einem 10:3 -Heimsieg am Freitag gegen Köln haben die Panther am Sonntagabend auch die Löwen Frankfurt auswärts vom Eis gefegt. Das Team von Mark French gewann mit 8:0. Sechs Punkte und 18 Tore an einem Wochenende, das haben auch langjährige Eishockeyfans 02.11.2025 Motorradfahrer schwer verletzt Bei einem Unfall in Rohrbach im Landkreis Pfaffenhofen ist Samstagnachmittag ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Eine 81jährige Autofahrerin aus Rohrbach übersah den Mann beim Linksabbiegen. Der 47jährige Wolnzacher wurde schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 10.000 Euro. 02.11.2025 Michael Buhmelter mit der Bezirksmedaille ausgezeichnet Eigentlich ist der Datenschutzbeauftragter und Projektmanager, aber in seinem Privatleben zeigt Michael Buhmelter aus Ingolstadt ein großes Herz. Er hat 2016 den Verein „Schanzer Kindl e.V. mitgegründet und arbeitet von Anfang an aktiv im Vorstand mit. Der Verein ist ein Zusammenschluss von Ehrenamtlichen, die in Ingolstadt und der Region helfen wollen, wo andere wegsehen. Projekte 02.11.2025 Schlägerei zwischen Fußgängern und Autofahrern Bei einer Schlägerei in Pfaffenhofen sind am Sonntagnachmittag drei Personen leicht verletzt worden. Gegen 15 Uhr 50 versperrte ein 31jähriger Autofahrer in der Moosburger Straße an einem Fußgängerüberweg zwei Fußgängern den Weg. Weil er die beiden Iraker im Alter von 26 und 29 Jahren nicht über die Straße lassen wollte, kam es zum Streit. Dann folgte