Ingolstadt

Neue Chefin im Personalamt

02. August 2024 , 05:01 Uhr

Sie hat 3.400 Beschäftigte unter sich: Melanie Rosenplänter ist die neue Personalchefin im Ingolstädter Rathaus. Die 43-jährige ist seit Juli für die neue Strategie in der Verwaltung federführend. Das bedeutet: Bessere Einsatzplanung und Organisation und Werbung für den öffentlichen Dienst. Aktuell sind 160 Stellen in der Ingolstädter Verwaltung unbesetzt.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 Ferienwerkstatt der Handwerkskammer Besondere Ferienaktion der Handwerkskammer – Junge Leute von 13 bis 20 Jahren sind eingeladen bei der Ferienwerkstatt mitzumachen. Vom 4 bis zum 8.August können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Kleingruppen fünf verschiedene Handwerksberufe ausprobieren und unter fachkundiger Anleitung spannende Projekte umsetzen. Erfahrene Handwerker erklären im Bildungszentrum der Kammer in Ingolstadt Materialien und Werkzeuge und dann 22.05.2025 Neue Website für Freizeit und Kultur Die Stadt Ingolstadt hat eine neue Website für das Freizeit – und Kulturangebot ins Leben gerufen. Unter www.ingolstadt.live finden Einheimische und Touristen künftig Ausflugstipps, Ideen für Aktivitäten, Informationen zu Sehenswürdigkeiten und auch den städtischen Veranstaltungskalender. Die Website wird kontinuierlich weiterentwickelt und aktualisiert. Veranstalter können über ein Tool ihre kulturellen Angebote selbst auf der Internetplattform einstellen. 21.05.2025 Gesundheitstag am Samstag Zwei Feste auf einen Streich – das könnt ihr am kommenden Samstag von 9 bis 15 Uhr in der Innenstadt erleben. Beim Gesundheitstag unter dem Motto „Hitze, cool bleiben, wenn´s heiß wird“ informieren Selbsthilfegruppen, Vereine und Initiativen an rund 40 Ständen rund ums Thema Gesundheit für alle Altersgruppen. Auf dem Rathausplatz wird beim Fest der 21.05.2025 Anmeldung zum Stadtradeln läuft Im Juli wird in Ingolstadt wieder kräftig in die Pedale getreten. Vom 5. bis 20.Juli sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich an der Aktion Stadtradeln zu beteiligen. Im vergangenen Jahr haben 2.800 Teilnehmer rund 530.000 Kilometer mit dem Drahtesel zurückgelegt. Heuer hoffen die Organisatoren auf 3.000 Fahrradfreunde. Die Anmeldung geht schon jetzt auf der