Pfaffenhofen

Neue Hopfakirm erschienen

14. November 2024 , 07:23 Uhr

Es geht um geschützte Naturschönheiten im Landkreis Pfaffenhofen

Eine weitere Ausgabe der heimatlichen Schriftenreihe D`Hopfakirm hat der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm jetzt herausgegeben. Bei der Veröffentlichung Nr. 60 hat der ehemalige Naturschutzfachreferent des Landratsamts Pfaffenhofen Heinz Huber die geschützten Naturschönheiten im Landkreis Pfaffenhofen zusammengetragen.

Als Naturschutzfachreferent war Heinz Huber 32 Jahre lang für die Pflege und Sicherheit der Naturdenkmäler im Landkreis verantwortlich. „Für mich ist unser Landkreis ein wunderbares Fleckchen Erde mit vielen Facetten und tollen Naturschönheiten. Es war mir eine große Freude, diese einzigartigen Besonderheiten fotografisch festzuhalten und in dieser Hopfakirm zusammenzustellen“, so Heinz Huber.

Doch es sind nicht nur Naturdenkmäler in der neuen Ausgabe enthalten. Um die Thematik abzurunden hat Heinz Huber auch die anderen Schutzobjekte im Landkreis, wie Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete sowie geschützte Landschaftsbestandteile mit aufgenommen.

Die neue Hopfakirm umfasst 100 Seiten und ist reich bebildert.

Landrat Albert Gürtner dankte Heinz Huber bei der offiziellen Vorstellung der neuen Hopfakirm sehr herzlich für die viele Arbeit und vor allem das Herzblut, die er in die Veröffentlichung gesteckt hat. „Die Leserinnen und Leser bekommen mit dem Werk einen Überblick über die tollen Naturschönheiten in unserer Heimat. Vielleicht bekommt jemand dadurch auch Lust, den einen oder anderen Baum mal bei einer Wanderung oder Radtour selbst anzuschauen und zu bewundern“, so der Landrat.

Die neue Hopfakirm ist ab sofort bei der Servicestelle im Landratsamt Pfaffenhofen, in der Außenstelle Nord in Vohburg sowie bei allen Gemeinden im Landkreis kostenlos erhältlich.

 

Im Bild zu sehen: Landrat Albert Gürtner (re.) und Heinz Huber (li.) bei der Vorstellung der neuen Hopfakirm

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Herzkissen spenden Trost Selbstgenähte Kissen, die von Herzen kommen, spenden Brustkrebspatientinnen im Klinikum Ingolstadt nicht nur Trost, sondern lindern auch die Schmerzen nach der Operation. Rund 3.200 solcher „Mutmacher“ hat der Inner Wheel Club Ingolstadt in den vergangenen vierzehn Jahren in liebevoller Handarbeit genäht und an die Frauenklinik des Klinikums gespendet. Auch in diesem Jahr kamen wieder über 17.09.2025 Galerie in ehemaliger Metzgerei Bilder statt Leberkassemmeln – hier bei uns in Ingolstadt gibt es mal wieder eine interessante Änderung in einem Ladengeschäft. Die Metzgerei in der Donaustraße hat jahrzehntelang für das leibliche Wohl gesorgt, jetzt halten dort Kunstwerke Einzug. Unter dem Motto „Kunst beim Meixner“ stellt die Ingolstädter Malerin Lizzy Jung einige ihrer Bilder aus, ganz oft sind 17.09.2025 Pflegefamilien gesucht Manche Kinder können aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihrer ursprünglichen Familie bleiben. Das Jugendamt hier im Landkreis Pfaffenhofen sucht deshalb immer wieder liebevolle Pflegefamilien. Wer sich dafür interessiert, der kann sich schon bald bei einem Infoabend umfassend schlau machen. Der Termin für das digitale Angebot ist Donnerstag der 18. September um 17 Uhr. Wer sich 17.09.2025 Infoveranstaltungen zur Reanimation Im Notfall genau das richtig tun – wer sein Wissen in Sachen Erste Hilfe und Wiederbelebung auffrischen möchte, der ist bei speziellen Aktionstagen hier im Klinikum genau richtig. Nächste Woche bietet das größte Krankenhaus bei uns im Herzen Bayerns Infoveranstaltungen zur Reanimation. Das Angebot ist kostenlos und startet am Mittwoch im Foyer des Klinikums. Am