Audi

Neue Jugendvertretung

25. November 2024 , 09:59 Uhr

Die Auszubildenden und jungen Audianerinnen und Audianer am Standort Ingolstadt haben bei der diesjährigen Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) entschieden: 15 Vertreterinnen und Vertreter der IG Metall Jugend setzen sich auch in der nächsten Legislaturperiode (2024 bis 2026) für ihre Interessen in der Ausbildung bei Audi ein. Die neue Spitze der Jugend- und Auszubildendenvertretung (Vorsitz und Stellvertretung) bei Audi in Ingolstadt wird demnächst bei der konstituierenden Sitzung beschlossen.

Wahlberechtigt waren 2.019 Jung-Audianerinnen und -Audianer – also Kolleginnen und Kollegen, die das 18. Lebensjahr am zweiten Wahltag noch nicht vollendet hatten, sowie Arbeitnehmende, die zu ihrer Berufsausbildung beschäftigt sind. Insgesamt 1.205 Wahlberechtigte gaben ihre Stimme bei diesjährigen JAV-Wahl ab. Maximal 15 Kreuzchen durften auf dem Stimmzettel bei der Persönlichkeitswahl gemacht werden, da die Jugend- und Auszubildendenvertretung aus 15 Mitgliedern besteht.

Die JAV setzt sich nun für die nächste Legislaturperiode (2024 bis 2026) wie folgt zusammen: Cihan Isik, Tim Wagner, Efe-Can Bulut, Aylin Algül, Pia Leibl, Loreena Serra, Alina Simgar, Lorena Schmid, Florian Tahiri, Edona Gashi, Madeleine Müller, Leona Hoti, Ilyas Akyar, Alexander Lindt, Yavuz Algül.

Jörg Schlagbauer gratuliert dem JAV-Team im Namen des gesamten Betriebsrats und bedankt sich für deren herausragendes Engagement am Standort Ingolstadt. Dabei betont der Gesamtbetriebsratsvorsitzende: „Wir freuen uns, dass wir bei Audi mit unserer JAV-Wahl die Auszubildenden schon früh an die Grundsätze der Demokratie heranführen können. Gerade in solchen herausfordernden Zeiten ist dies von größter Bedeutung für unsere Audi Gemeinschaft.
Das starke Votum spiegelt dabei die Zufriedenheit der jungen Kolleginnen und Kollegen mit der
vorbildlichen Arbeit unserer Jugend- und Auszubildendenvertretung wider. Die Auszubildenden
wissen diese Arbeit zu schätzen und haben sich deshalb erneut für eine starke IG Metall Jugend
bei Audi entschieden.“
„Fachkräfte von morgen engagieren sich schon heute“
Der amtierende Vorsitzende der JAV Tim Wagner freut sich darüber, dass die jungen
Audianerinnen und Audianer ihm und seinem Kollegium wieder ihr Vertrauen ausgesprochen
haben. „Das Top-Ergebnis bestätigt uns in unserer Arbeit der vergangenen Jahre und gibt uns
natürlich auch Rückenwind für die Zeit, die uns bevorsteht.“ Tim möchte in seiner nächsten
Amtszeit aktiv und tatkräftig bleiben. So erzählt er von den Plänen, sich für den Neubau eines
Audi Bildungscampus einzusetzen. Denn um weiterhin vom Vorsprung durch Technik zu
profitieren, müsse man auch die Jugend zu Vorreitern in ihrem Feld machen. „Gemeinsam mit
dem Betriebsrat kämpfen wir deswegen für eine moderne Ausbildung bei Audi, welche die
Fachkräften hervorbringt, die überall gebraucht und gesucht werden!“, so Tim Wagner

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 Kindervilla am Wald eröffnet Pünktlich zum Betriebsstart der Kindervilla am Wald erhielten die Kinder samt Kita-Team Besuch von Oberbürgermeister Josef Grienberger und Stadtbaumeister Jens Schütte. Zusammen mit Tabeki-Gesamtleiterin Osana Dittrich-Osiander und der Chefin vor Ort Stephanie Henschel freuten sie sich über die gelungene Aufnahme der Kinderbetreuung gerade noch rechtzeitig zum 1. September. In allen Räumlichkeiten herrschte buntes Treiben, auch 02.09.2025 Neue Plakataktion des Blutspendedienstes Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) zieht eine positive Halbzeitbilanz der Spendebereitschaft während der Sommerferien. Die Versorgung mit überlebenswichtigen Blutpräparaten ist derzeit bayernweit stabil. Aber die konstante Versorgung mit Blutkonserven bleibt eine Herausforderung. Um weiterhin präsent zu bleiben, geht der BSD mit seiner Kampagne „Blutspenden tut weniger weh“ in die nächste Runde: Drei neue 02.09.2025 Landratsamt sucht Kandidaten für Auszeichnung im Ehrenamt Ohne Ehrenamt geht nichts und deshalb sollen auch in diesem Jahr Menschen aus dem Landkreis für ihre Arbeit gewürdigt werden. Dieses Mal geht es um Ehrenamtliche, sie seit Jahren und Jahrzehnten in Sport- und Schützenvereinen tätig sind. Qualifiziert sind Frauen und Männer, die über 15 Jahre die Geschicke von Vereinen lenken oder in besonderer Weise 02.09.2025 Ehemaliger Uni-Doktorant jetzt Tourismusminister in Jordanien Erfolgsmeldung der Uni – ein ehemaliger Doktorant ist jetzt vom jordanischen König zum neuen Tourismusminister ernannt worden. Professor Emad Hejazeen hat 2006 am Lehrstuhl für Kulturgeographie promoviert. Sein Thema: die Auswirkungen des Tourismus auf lokale Gemeinden in Jordanien. Eine Zeit war Emad Hejazeen auch als Commissioner für die Felsenstadt Petra und damit für das wichtigste