Neuburg

Neue Meidinger-Ausstellung

27. November 2024 , 05:01 Uhr

Josy Meidinger war in Neuburg eine bedeutende Künstlerin. Wer sich an den Kunstwerken nicht satt sehen kann oder diese vielleicht ganz neu entdecken möchte, der hat ab dem kommenden Wochenende die Gelegenheit dazu. Am Sonntag startet im Meidingerhaus in der Amalienstraße die Ausstellung „Märchen und Sagen“. Oberbürgermeister Bernhard Gmehling persönlich gibt um 11 Uhr 30 den Startschuss zur mittlerweile fünften Sonderausstellung. Die kunstvoll gestalteten Scherenschnitte kann man jeweils an den Adventswochenenden kostenlos anschauen.
Die Kunstwerke sind bis 15. Dezember bei freiem Eintritt zu sehen. Die Ausstellung im Josy-Meidinger-Haus Amalienstraße A 33 ist zeitgleich zum Neuburger Christlkindlmarkt am 2. und 3. Adventswochenende geöffnet (freitags, 6.12/13.12. 16 – 21 Uhr; samstags 7.12./14.12. 15 – 21 Uhr; sonntags, 8.12./15.12. 13 – 20 Uhr). Am Tag der Eröffnung (1.12.) ist die Ausstellung von 11.30 Uhr bis 19.00 zu besichtigen.
Am 4. Dezember findet von 15 bis 16 Uhr eine Schattentheater-Lesung für Kinder im Alter von 4 – 6 Jahren mit anschließender Bastelwerkstatt statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist über kultur@neuburg-donau.de oder über Tel. (08431) 55-234 möglich.
Am 08.12. und 15.12. wird jeweils um 16 Uhr eine öffentliche Führung angeboten (5 Euro pro Person, Kinder unter 14 Jahren kostenlos). Eine Anmeldung ist hierzu nicht erforderlich, Treffpunkt ist im Eingangsbereich des Josy-Meidinger-Hauses. Im Museumsshop gibt es Weihnachtskarten (für 4,50 Euro pro Karte) und gerahmte Drucke mit Josy-Meidinger-Motiv (für 20,00 Euro pro Rahmen) zu erwerben.

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 Alzheimergesellschaft bietet Schulungskurs für Angehörige von Demenzkranken Die Alzheimer Gesellschaft Ingolstadt bietet einen kostenlosen Präsenzkurs für Angehörige von Menschen mit Demenz an. Vom 11.03.2025 bis 1.04.2025 jeweils Donnerstag und Dienstag in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr werden unverzichtbare Inhalte zum Thema „Alzheimer“ und „Demenz“ behandelt. „Ich will zu meiner Mama!“ Diesen Satz hören Angehörige von Demenzkranken immer wieder. Wie 05.02.2025 Mehr Briefwahlanträge für OB-Wahl am Sonntag 32.000 – so viele Anträge auf Briefwahl sind bislang hier im Ingolstädter Wahlamt für die anstehende Oberbürgermeisterwahl eingegangen. Das sind ein paar Hundert mehr, als vor fünf Jahren. Auch insgesamt rechnet Wahlleiter Dirk Müller mit einer höheren Wahlbeteiligung – zwischen 50 und 60 Prozent. Bei den Kommunalwahlen 2021 waren es 46 Prozent. Allerdings hat damals 05.02.2025 Neues Jahresprogramm "Natur und Geschichte erleben" Genau heute in einer Woche geht es los mit dem neuen Jahresprogramm „Natur und Geschichte erleben“ im Naturpark Altmühltal. Verteilt über das Jahr haben die Verantwortlichen ein Programm mit 60 Veranstaltungen zusammengestellt. Das geht von speziellen Kids-Aktionen an der frischen Luft über Workshops im Jura-Bauernhof-Museum bis zu klassischen Exkursionen. Viele Wanderungen führen ein Stück entlang 05.02.2025 Preise für P-Seminare des Gabrieli-Gymnasiums Eichstätt und des Katharinen-Gymnasiums Ingolstadt Sie sind eine große Hilfe bei der Orientierung für ein Studium oder eine Berufsausbildung. Projekt-Seminare an den Gymnasien fördern Kreativität, Einsatzfreude und Durchhaltevermögen. Das bayerische Kultusministerium vergibt zusammen mit drei Kooperationspartnern für die P-Seminare auch in diesem Jahr Preise. Jetzt stehen die Regionalsieger fest und in Oberbayern kommen zwei aus unserer Region. Das Gabrieli-Gymnasium in