Oberbayern

Neue Plakataktion des Blutspendedienstes

02. September 2025 , 05:01 Uhr

Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) zieht eine positive Halbzeitbilanz der Spendebereitschaft während der Sommerferien. Die Versorgung mit überlebenswichtigen Blutpräparaten ist derzeit bayernweit stabil. Aber die konstante Versorgung mit Blutkonserven bleibt eine Herausforderung. Um weiterhin präsent zu bleiben, geht der BSD mit seiner Kampagne „Blutspenden tut weniger weh“ in die nächste Runde: Drei neue Motive sind bis Oktober auf mehr als 1.600 Großflächenplakaten in ganz Bayern zu sehen. Die nächsten Termine hier bei uns sind morgen (Mittwoch 03.09.25 von 16 bis 20 Uhr)  in Neuburg in der Ostendgrundschule und am 16.September in der Eventhalle am Westpark von 15 bis 19 Uhr. 

 

Das könnte Dich auch interessieren

03.09.2025 BRK warnt vor Telefonbetrug beim Hausnotruf Das BRK warnt vor Telefonbetrug beim Hausnotruf. Dabei geben sich die Anrufer als Mitarbeiter von Pflegediensten oder als Beauftragte der Pflegekassen aus. Oft wird den Opfern versprochen ein Hausnotrufgerät kostenlos zu erhalten. Dabei ist es das Ziel der Betrüger an sensible Informationen wie Bankverbindungen oder Versicherungsnummern zu kommen. Vor allem im Landkreis Eichstätt hat es 03.09.2025 Anmeldung für VHS läuft Es ist eine stolze Anzahl: Gut 850 verschiedene Kurse und Veranstaltungen bietet die Volkshochschule hier in Beilngries in ihrem neuen Programm an. Das ist jetzt erschienen und liegt nicht nur im VHS-Büro selbst aus, ihr findet es auch in zahlreichen Geschäften, Banken und Arztpraxen. Außerdem könnt ihr jederzeit online darauf zugreifen, den Link findet ihr 03.09.2025 Kinderangebot bei der Nacht der Museen Am letzten Ferienwochenende ist hier bei uns kulturell wieder viel geboten. Bei der Nacht der Museen am 13.September erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm. Von 18 Uhr bis Mitternacht öffnen 15 Museen ihre Türen und einige haben auch ganz besondere Angebote für Kinder. Im Lechner Museum, im Stadtmuseum und im Museum für konkrete 03.09.2025 Kulturherbst startet Ende September Ein bunter Mix für jeden Geschmack – der vierte Schrobenhausener Kulturherbst steht in den Startlöchern. Auf dem Programm steht Musik aus 1000 und einer Nacht, ein Chansonabend mit Werken von Kurt Weill, ein Konzert mit traditionellen Wiener Liedern, eine musikalische Reise durch das Judentum und bayerischer Rap. Feierlicher Abschluss ist dann ein Konzert des Lenbachchores