Ingolstadt

Neue Runde im Trikotwettbewerb der SWI

30. Januar 2025 , 05:02 Uhr

In der Region leisten viele Vereine wertvolle Jugendarbeit, bringen Sport und Spaß ins Leben der Kids. Das unterstützen die Stadtwerke Ingolstadt auch in diesem Jahr wieder mit einem großen Trikotwettbewerb. 25 Teams werden mit neuen Trikots im Gesamtwert von rund 10.000 Euro ausgestattet. Um so ein Set zu gewinnen, müssen die Vereine bis zum 17.März ein möglichst originelles Teamfoto oder Teamvideo einreichen.

Teilnehmen können Sportvereine aus Ingolstadt sowie den Landkreisen Neuburg-Schrobenhausen, Eichstätt und Pfaffenhofen. Ob Fußball, Handball,
Tennis oder Turnen, ob Damen-, Herren- oder Jugendteam spielt dabei keine Rolle.
Um neue Trikots zu gewinnen, müssen die Vereine bis zum 17. März 2025 auf sw-i.de/trikotwettbewerb ein möglichst originelles Teamfoto oder Teamvideo hochladen. Die Gewinner werden per Los ermittelt. Besonders kreative Teams haben zusätzlich die Chance auf 500 Euro. Die originellsten Einsendungen stellen die SWI auf Instagram zur Abstimmung, wer es in das Finale des Kreativwettbewerbs schafft, hat bereits einen Trikotsatz sicher.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2025 Verwaltung geschlossen Wollt ihr heute zur Stadtverwaltung, steht ihr vor verschlossenen Türen. Die Ämter und Dienststellen haben bis 13 Uhr geschlossen. Auch telefonisch erreicht ihr niemanden. Denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auf einer Infoveranstaltung. Gut zu wissen: Die städtischen Kitas und die Mittagsbetreuung haben ganz normal geöffnet, ebenso die Stadtbücherei. 28.04.2025 Erster Willibalds-Lauf Ende Juni (29.6) wird eine Premiere gefeiert: Der erste Willibalds-Lauf in der Domstadt. Menschen jeden Alters und Fitness dürfen dabei gemeinsam laufen. Nicht der sportliche Wettkampf steht im Vordergrund, sondern das gemeinschaftliche Erlebnis. Die Idee dazu entstand im vergangenen Jahr bei der Dom-Wiedereröffnung. Jetzt also die Umsetzung am 29.6. Veranstalter ist die DJK. Rund um 28.04.2025 Mai-Baumstellen am Hauptplatz Es ist die Woche des Mai-Baumstellens. In Pfaffenhofen wird heuer wieder der Maibaum am Hauptplatz aufgestellt. Dazu findet ein großes Fest am Abend vor dem 1. Mai am oberen Hauptplatz statt. Die Stadtkapelle spielt auf – es wird getanzt. Los geht’s am Mittwoch um 17 Uhr. Gut eine Stunde später dürfte dann der Baum stehen. 28.04.2025 Diskussionsrunde zur Nachhaltigkeit „Weniger ist mehr – aber was ist wirklich verzichtbar“ unter diesem Titel lädt die Technische Hochschule am Campus Neuburg zu Diskussionsrunden ein. Der erste Abend findet morgen statt. Es geht um die Frage: Wie viel Konsum ist notwendig? Leihen, tauschen, gebraucht kaufen sind Alternativen zum Neukauf und werden doch nicht so häufig genutzt. Moderiert wird das Ganze