Neuburg

Neue WC-Anlage am Grabenspielplatz

17. Oktober 2025 , 15:57 Uhr

Die prächtige Parkanlage entlang der südlichen Stadtmauer wurde in den vergangenen Jahren nach und nach aufgewertet. Als finalen Schritt konnte jetzt die vielfach gewünschte Toilettenanlage am Grabenspielplatz in Betrieb genommen werden. Das WC, das auf einen Antrag von Stadträtin Sissy Schafferhans zurückgeht, steht ab sofort tagsüber zur Verfügung. Begonnen hatte die Sanierung des Grabenareals zwischen Burgwehr und Spielplatz im Jahr 2022. Damals wurden die Wege neu angelegt, Treppen frisch gesetzt und die Bepflanzung überarbeitet. Gleichzeitig erfuhr der traditionsreiche Grabenspielplatz eine grundlegende Sanierung und eine neue Kneippanlage erinnert seither an das Tretbecken das es dort früher gab.

Apropos früher – ältere Neuburger können sich womöglich noch erinnern, dass es in der westlichen Mauernische des Spielplatzes einst eine kleine Toilettenanlage gab. Die verkam zusehends und wurde bereits vor vielen Jahren außer Betrieb genommen. Aufgrund eines Stadtratsbeschlusses nahm sich das städtische Hochbauamt dem Projekt an und musste in einem ersten Schritt klären, ob die alte Anlage ertüchtigt werden kann. Schnell wurde dabei klar, dass es aus wirtschaftlichen Überlegungen einen Ersatzbau braucht. 

Die neue WC-Anlage ist für Erwachsene, Kinder und Menschen mit eingeschränkter Mobilität konzipiert. Obendrein wird ein klappbarer Wickeltisch angeboten. Die Anlage ist zwar nicht beheizt, jedoch mit einem Frostwächter ausgestattet und ganzjährig benutzbar. Ein elektronischer Schließzylinder erlaubt den Zutritt ab 9 Uhr und schließt das Gebäude automatisch um 20 Uhr.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 60.000 Euro, wobei mit einer Förderung von ca. 35.000 Euro durch Mittel der Städtebauförderung aus dem Bund-Länder-Programm Lebendige Zentren der Regierung von Oberbayern zu rechnen ist.

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 Am Sonntag Straßensperren wegen Stadtlauf Am Sonntag kommt es in der Pfaffenhofener Innenstadt zu verschiedenen Verkehrsbeeinträchtigungen. Grund ist der Stadtlauf. Kinder, Jugendliche und Erwachsene gehen dann ab 11 Uhr 45 über verschiedene Strecken an den Start. Der Hauptlauf über 10 Kilometer beginnt um 13 Uhr, dann müssen die Läuferinnen und Läufer 4 Runden durch die Stadt absolvieren. Der Volksfestplatz ist 17.10.2025 Faszinierende Vielfalt im Kunsthof Faszinierende Vielfalt – das ist der Titel einer Ausstellung des Fotoclubs Schrobenhausen. 13 Fotografinnen und Fotografen zeigen bis Ende März nacheinander ihre Werke im Kunsthof. Den Auftakt machen bis zum 23.Oktober die Bilder von Michael Falk, der mit seinen Makroaufnahmen atemberaubende Einblicke in die Welt kleiner und kleinster Lebewesen gewährt. 17.10.2025 Morgen Aktionstag "Klang des Friedens" Der morgige Samstag steht in Eichstätt ganz im Zeichen von Frieden, Nachhaltigkeit und fairen Handel. Beim Aktionstag „Klang des Friedens“ bieten die Fairtrade-Gruppe der Stadt und zahlreiche Partner auch aus dem kirchlichen Bereich ein buntes Programm. In der Johanniskirche gibt es einen Markt der Möglichkeiten mit selbstgemachten und fairen Produkten. Neben einer Ausstellung ist auch 17.10.2025 Söder hält Kanzelrede am Reformationstag in Matthäus Zum Reformationstag erhält Ingolstadt hohen Besuch:  Ministerpräsident Markus Söder kommt am Freitag 31. Oktober in die Matthäuskirche, um über die Bedeutung der Reformation heute und den verantwortungsvollen Glauben in der modernen Gesellschaft zu sprechen.  Gestaltet wird der Abend vom Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirk Ingolstadt. Beginn ist um 19:30 Uhr. Im Anschluss an den Vortrag sind alle Besucher:innen zu Begegnung