Ingolstadt

Neues Angebot für Schulsanitäter

22. August 2025 , 05:00 Uhr

Früh übt sich, wer ein echter Lebensretter werden möchte – das Jugendrotkreuz des BRK Kreisverbands Ingolstadt bildet seit vielen Jahren Schülerinnen und Schüler zu Schulsanitätern aus. Jetzt wird das freiwillige Programm für die Jugendlichen erweitert. Ab September werden wieder zwei mal im Monat Gruppenstunden angeboten, damit die jungen Ersthelfer ihr Wissen erweitern und im Ernstfall schnell und richtig Hilfe leisten können. Im vergangenen Schuljahr hat das BRK rund 70 Kinder und Jugendliche von Ingolstädter Schulen für den Schulsanitätsdienst ausgebildet.

BRK Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

22.08.2025 BRK freut sich über nagelneue Halle Das Rote Kreuz in Beilngries hat einen guten Grund zum Feiern. Auf dem Gelände wurde jetzt ein Bauprojekt abgeschlossen, dort steht eine nagelneue Halle. Die war auch dringend nötig, denn die Garagenhalle im BRK-Gebäude platzte aus allen Nähten. Das Projekt wurde durch Spenden und freiwillige Arbeitsstunden verwirklicht. In der neuen Halle fürs Rote Kreuz in 22.08.2025 Morgen Führung durch das Kreuztor Das Kreuztor hier bei uns sieht nicht nur von außen imposant aus, auch drinnen gibt es viel zu entdecken. Wer sich für die Geschichte des Bauwerks interessiert, für den hat der Förderverein morgen genau das richtige. Im Rahmen der monatlichen Führungen geht es ab 11 Uhr um die Entstehungsgeschichte des Festungsbaus, seine Funktion als Stadttor 21.08.2025 An Wertstoffhöfen kann jetzt bargeldlos bezahlt werden Fortschritt auf den städtischen Wertstoffhöfen – die Ingolstädter Kommunalbetriebe haben ein neues Kassensystem eingeführt. Das bedeutet: ab sofort könnt ihr in den drei Abfallsammelstellen bargeldlos mit EC- und Kreditkarten bezahlen. Auch das mobile Bezahlen mit Smartphone oder Smartwatch ist jetzt möglich. Das gilt nicht nur für die Entsorgung von bestimmten Abfällen, sondern auch für den 21.08.2025 Volkstanz im Schutterhof Ende Mai ist der Auftakt der Volkstanzsaison in Ingolstadt ins Wasser gefallen – das wird jetzt am kommenden Wochenende nachgeholt. Am Sonntag habt ihr im Schutterhof die Gelegenheit das Tanzbein zu einem Zwiefachen, Walzer oder zur Sternpolka zu schwingen. Dabei sind Neulinge und Fortgeschrittene gleichermaßen eingeladen, die Tanzleitung hat Hildegard Babel. Für die zünftige und