Ingolstadt

Neues Baugebiet in den Startlöchern

15. Juli 2025 , 05:11 Uhr

Wohnraum wird in Ingolstadt dringend gebraucht, da kommt ein neues Baugebiet im Westen genau richtig. Eigentlich sollten „Am Samhof“ neben dem Klinikum schon seit längerem Häuser entstehen, allerdings sind dort noch die Archäologen zu Gange. Die Stadt plant nach einem Bericht des Donaukurier nun im Laufe des kommenden Jahres die Ausschreibung zu starten. Im neuen Ingolstädter Baugebiet ist Platz für 260 Wohneinheiten für gut 650 Menschen.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 Schwerer Unfall bei Feilenmoos Schwerer Unfall in Feilenmoos heute Morgen. Ein 70jähriger fuhr gegen 8 Uhr ungebremst auf einen am Straßenrand stehenden, leeren Bus auf. Dessen Fahrer hatte die Warnblinkanlage angestellt und das Fahrzeug kurz verlassen. Der Autofahrer kam schwer verletzt ins Krankenhaus, der Busfahrer blieb unverletzt, musste aber von einem Kriseninterventionsteam betreut werden. Den Sachschaden an Bus und 15.07.2025 Plädoyers der Verteidiger im Goldschatz-Prozess Vergangene Woche die Staatsanwaltschaft, heute die Verteidigung. Im Prozess um den Diebstahl des Kelten-Golds aus dem Manchinger kelten römer Museum stehen heute Vormittag die Plädoyers der Verteidigung an. Da es für die vier Angeklagten insgesamt acht Verteidiger gibt, setzte das Gericht vorsorglich gleich zwei Verhandlungstage an, nach heute geht’s am Donnerstag weiter. Das Urteil soll 15.07.2025 Ausgesprochen friedliches Bürgerfest Friedlich zusammen Bürgerfest feiern – genau das haben die Ingolstädterinnen und Ingolstädter getan. Die Bilanz fürs vergangene Wochenende von Polizei und Sanitätern fällt ausgesprochen positiv aus. Trotz der vielen Besucher gab es nur vereinzelt Schlägereien und Diebstähle, außerdem wollte einige nach dem Fest betrunken per E-Scooter nach Hause. Ebenfalls zufrieden waren die mehr als 100 15.07.2025 Glasfaserausbau hat begonnen Schnelles Internet vor den Toren der Stadt – das ist jetzt in der Großgemeinde Beilngries in Angriff genommen worden. Der Startschuss für den Glasfaserausbau ist gefallen, Bewohner von zum Beispiel Paulushofen, Irfersdorf und Kottingwörth sollen so ans schnelle Netz angeschlossen werden. Die Stadt setzt dabei auf das sogenannte Betreibermodell, ihr gehören die Leitungen, die dann