Ingolstadt

Neugestaltung der Fußgängerzone geht voran

02. August 2024 , 13:21 Uhr

Bis die Ingolstädter Fußgängerzone saniert ist, dauert es noch bis zum Frühjahr. Die Ferienzeit wird kommende Woche genutzt, um den Pflasterbelag herzustellen. Weil in Längsstreifen gearbeitet wird, gibt es für Fußgänger kaum Einschränkungen, auch Lieferverkehr und Rettungskräfte kommen durch.
Rote Teppiche auf dem Boden weisen den Weg zu den Geschäften. Die Bauarbeiten beginnen an der Südseite Ecke Mauth-/ Ludwigstraße und bewegen sich dann bis zum Schliffelmarkt. Die Gesamtbauzeit für diesen Abschnitt wird voraussichtlich bis ins Frühjahr dauern.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 Schmierereien und ein fliegender Aschenbecher In Eichstätt sind nach den Vorfällen am Schulzentrum Schottenau jetzt noch weitere Schmierereien aufgetaucht. So verschönerten bislang Unbekannte die Toilette am Volksfestplatz mit Graffiti, der Schaden durch die verschiedenen Schriftzüge liegt bei gut 1.000 Euro. In Pfaffenhofen geriet das Finanzamt in den Fokus von Vandalen. Das Gebäude wurde zwar nicht beschmiert, dafür warfen bislang Unbekannte 25.04.2025 Drei Tage „Fest zum Reinen Bier“ Es erinnert an die Verkündung des Reinheitsgebots im Jahr 1516 in Ingolstadt: Auf dem Theatervorplatz startet heute Nachmittag das „Fest zum Reinen Bier“. Auftakt ist traditionell um 15 Uhr 16, bis einschließlich Sonntag gibt es ein buntes Programm für die ganze Familie. Die Stadtwache sorgt nicht nur für Ordnung, sondern hat eine Wikingerschaukel und ein 25.04.2025 Haftstrafen nach Raubüberfall Am helllichten Tag hatte ein Trio in Schrobenhausen einen Mann überfallen, ihn geschlagen und seinen Geldbeutel mit 150 Euro Bargeld geklaut. Die drei Täter waren kurz nach dem Raubüberfall geschnappt worden und standen jetzt vor dem Neuburger Amtsgericht. Wegen mehrerer Vorstrafen kassierte ein Angeklagter zwei Jahre, die beiden anderen bekamen ein Jahr und vier Monate 25.04.2025 Hoher Krankenstand bei Arbeitnehmern Spitzenposition für den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, wenn auch nicht unbedingt eine beliebte. Der Kreis rangiert beim Krankenstand in Oberbayern ganz vorne, das ergab eine Auswertung der AOK für das vergangene Jahr. Im Schnitt waren Arbeitnehmer 23 Tage lang krankgeschrieben. Auch der Rest unserer Region ist ganz vorne mit dabei, gleich nach Neuburg-Schrobenhausen kommen in Sachen Krankschreibungen