Ingolstadt

Neugestaltung der Fußgängerzone geht voran

02. August 2024 , 13:21 Uhr

Bis die Ingolstädter Fußgängerzone saniert ist, dauert es noch bis zum Frühjahr. Die Ferienzeit wird kommende Woche genutzt, um den Pflasterbelag herzustellen. Weil in Längsstreifen gearbeitet wird, gibt es für Fußgänger kaum Einschränkungen, auch Lieferverkehr und Rettungskräfte kommen durch.
Rote Teppiche auf dem Boden weisen den Weg zu den Geschäften. Die Bauarbeiten beginnen an der Südseite Ecke Mauth-/ Ludwigstraße und bewegen sich dann bis zum Schliffelmarkt. Die Gesamtbauzeit für diesen Abschnitt wird voraussichtlich bis ins Frühjahr dauern.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Sicherheit für Fernwärmenetz Ein wichtiger Schritt für das Ingolstädter Fernwärmenetz: Heute ist das neue Heizhaus am Auwaldsee in Betrieb gegangen. Von hier soll künftig die Wärmeversorgung für mehrere hundert Gewerbebetriebe und Privathaushalte im Süden der Stadt abgesichert werden.  Stadtwerke-Geschäftsführer Matthias Bolle. Das Heizhaus ist eine hochflexible Anlage, die im Bedarfsfall bei Ausfall anderer Einheiten oder wenn der Winter 16.10.2025 Härtere Strafen für Müllsünder gefordert Sperrmüllberge auf Gehwegen, alte Reifen auf Parkplätzen, verlassene Autos mitten im Abfall: Nach dem jüngsten Fund eines zugemüllten Fahrzeugs an der Hindenburgstraße schlägt die CSU Ingolstadt Alarm. Unter dem Motto „#SOS- Sicherheit, Ordnung, Sauberkeit“ fordert der Kreisverband eine Verdopplung der Bußgelder für illegale Müllablagerungen. Diese seien kein Kavaliersdelikt, sondern ein wachsendes Problem, welches das Stadtbild 16.10.2025 Aufstellungsversammlung der Grünen Es wird langsam Ernst: Die Grünen im Kreis Neuburg-Schrobenhausen stellen heute offiziell ihre Liste samt LandratskandidatenIn für die kommende Kommunalwahl auf. Dazu treffen sich die Vertreter im Neuburger Sporthotel ab 19 Uhr. 16.10.2025 Vier Verletzte nach Unfall Bei Münchsmünster sind gestern am frühen Abend zwei Wagen zusammengestoßen. Ein Autofahrer hatte beim Abbiegen ein anderes Auto übersehen. Beide krachten frontal ineinander, ein Wagen wurde auf eine Verkehrsinsel geschleudert. Vier Personen verletzten sich schwer und kamen in umliegende Krankenhäuser. Die Straße musste an der Unfallstelle für mehrere Stunden gesperrt werden.