Rennertshofen

Notfallversorgung bleibt beim BRK

23. Mai 2025 , 08:17 Uhr

Die Notfallversorgung im Westen des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen bleibt in den Händen des BRK. Der Kreisverband betreibt den Stellplatz für einen Rettungswagen seit viereinhalb Jahren. Nach einer europaweiten Ausschreibung ist der Vertrag jetzt für weitere zehn Jahre verlängert worden. Seit der Inbetriebnahme ist der Rettungswagen in Rennertshofen knapp 4.200 Einsätze gefahren und steht täglich von 9 bis 21 Uhr für Notfalleinsätze zur Verfügung.

BRK Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

23.05.2025 Eingeschränkter Wachdienst am Kratzmühlsee Mitten im Altmühltal und ein Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische gleichermaßen – am Kratzmühlsee zwischen Kinding und Beilngries ist die Saison schon gestartet. Die Umbauarbeiten am Seerestaurant liegen in den letzten Zügen, aber es wird noch eine Weile dauern, bis die Wachstation der Wasserwacht komplett fertig ist. Deshalb weist das Landratamt Besucherinnen und Besucher darauf 28.04.2025 Tatendrang beim BRK Das Rote Kreuz im Landkreis Neuburg Schrobenhausen nimmt heuer zahlreiche Projekte in Angriff. Unter anderem werden Pflegebetten, Krankenhauswäsche sowie Schulbänke in die Ukraine und nach Rumänien gebracht. Ein weiteres großes Vorhaben ist das Verpacken von Bekleidung. Rund 14.000 Teile sollen schnellstmöglich an die passenden Stellen verteilt werden. Wer diese und andere Projekten unterstützen möchte, kann 15.04.2025 Polizeiorchester spendet an „Helfer von morgen“ Kraftvolle Märsche und eine musikalische Reise mit dem Orientexpress – bei einem Benefizkonzert Ende März in Pfaffenhofen hat das bayerische Polizeiorchester begeistert. Rund 600 Besucherinnen und Besucher spendeten anschließend 7.500 Euro für die „Helfer von morgen“. Das Geld kommt den Nachwuchsorganisationen von Feuerwehr, BRK und THW zu Gute. Die Spende wurde jetzt von Polizeipräsident Günther 28.03.2025 Angebranntes Essen führt zu Großeinsatz Viel Feuerwehr, viele Rettungskräfte – in Baar-Ebenhausen ist es gestern Abend zu einem Großeinsatz gekommen. Rund 70 Einsatzkräfte waren in der Jahnstraße, vor Ort entpuppte sich der vermeintliche Großbrand zum Glück nur als angekokeltes Essen. Ein 73-Jähriger kam mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung vorsorglich ins Krankenhaus. Die Feuerwehr lüftete des stark verrauchte Gebäude, Schaden entstand