Ingolstadt

Nur noch 7 Kandidaten für den Fleißer-Preis

21. Februar 2025 , 12:57 Uhr

Jetzt sind es nur noch 7 – die Jury für die Vergabe des Marieluise-Fleißer-Preises in Ingolstadt hat die Kandidatenliste reduziert. Auf der gestrigen Sitzung einigte sich das Gremium auf 7 Anwärterinnen und Anwärter. Der Auswahlprozess geht weiter, die Jurymitglieder werden sich eingehender mit den Werken beschäftigen. Auf einer zweiten Sitzung im Mai soll dann ein Vorschlag erarbeitet werden, der dann dem Stadtrat zur Entscheidung vorgelegt wird. Der Marieluise-Fleißer-Preis ist nach der Ingolstädter Autorin benannt und ist mit 10.000 Euro dotiert. Er wird seit 1981 vergeben und gilt als einer der wichtigsten Literaturpreise für deutschsprachige Autorinnen und Autoren.

Nominierungen
Die so genannte Shortlist für den Marieluise-Fleißer-Preis 2025 umfasst sieben Autorinnen und Autoren mit ihren Titeln (in
alphabetischer Reihenfolge):
Fatma Aydemir: Doktormutter Faust (Suhrkamp, Berlin 2024), Dschinns (Hanser, München 2022)
Dinçer Güçyeter: Türschwellenkinder – Über die Arbeit der Eltern, Anthologie. Hrsg., zus. mit Wolfgang Schiffer (Elif-Verlag, Nettetal 2023), Unser Deutschlandmärchen (Mikrotext Verlag, Berlin 2022), Mein Prinz, ich bin das Ghetto (Elif Verlag, Nettetal 2021), Aus Glut geschnitzt (Elif Verlag, Nettetal 2017)
Maja Haderlap: Nachtfrauen (Suhrkamp, Berlin 2023), langer transit. Gedichte. (Wallstein, Göttingen 2014)
Jonas Lüscher: Verzauberte Vorbestimmung (Carl Hanser Verlag, München 2025), Ins Erzählen flüchten. Poetikvorlesung (C.H. Beck Verlag, München 2020)
Clemens Meyer: Die Projektoren (S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2024), Die stillen Trabanten. Erzählungen (S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017)
Emine Sevgi Özdamar: Ein von Schatten begrenzter Raum (Suhrkamp Verlag, Berlin 2021), Perikizi. Ein Traumspiel. in: RUHR.2010, Uwe B. Carstensen, Stefanie von Lieven (Hrsg.):Theater Theater. Odyssee Europa. Aktuelle Stücke 20/10 (Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt a. M. 2010)
Teresa Präauer: Kochen im falschen Jahrhundert (Wallstein Verlag, Göttingen 2023), Mädchen (Wallstein Verlag, Göttingen 2022)

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

14.08.2025 Schüler für Zivilcourage geehrt Nicht wegschauen sondern füreinander da sein – zwei Schüler aus Ingolstadt sind für ihre Zivilcourage geehrt worden. Die beiden 11- und 13-jährigen Freunde hatten einen 5-jährigen Knirps davon abgehalten, auf die vielbefahrene Münchner Straße zu rennen und sich so in Lebensgefahr zu bringen. Der Bub war zuvor seiner Mutter weggelaufen. Die beiden Schüler wurden nun 14.08.2025 Fahrgast schlägt auf Busfahrer ein Ohne gültiges Ticket keine Fahrt mit den Öffis: Das wollte ein Fahrgast gestern in Ingolstadt an der Haltestelle an der Jahnstraße nicht einsehen. Als der 26-Jährige aufgefordert wurde, den Bus zu verlassen, schlug er dem 64-jährigen Busfahrer ins Gesicht. Der Streit verlagerte sich nach draußen, wobei der Fahrgast den Busfahrer weiter attackierte. Ein vorbeifahrender Auto-Fahrer 14.08.2025 Morgen ist „Frautag“ Ausnahmezustand am morgigen Feiertag ganz im Süden unser Region. In Jetzendorf ist der traditionelle „Frautag“, einer der größten eintägigen Jahrmärkte in Bayern. Hunderte Stände laden die Besucherinnen und Besucher zum Bummeln ein, nach dem Markt ist dann Party angesagt. Jedes Jahr strömen Zehntausende zum „Frautag“ nach Jetzendorf, deshalb kommt es schon ab heute Nachmittag zu 14.08.2025 Vorfahrt mißachtet - Senior wird schwer verletzt Ein älterer Autofahrer hat gestern Nachmittag in Wolnzach einen schweren Unfall verursacht. Der 87-Jährige wollte vom Wertstoffhof aus in die Straße einfahren, übersah dabei aber das vorfahrtsberechtigte Auto einer 33-Jährigen. Beim Zusammenstoß zog sich der Senior schwere Kopfverletzungen zu, er musste erst von der Feuerwehr befreit und dann mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum geflogen werden.