Oberhaunstadt

Nutzungsuntersagung für Alte Schule

01. Dezember 2023 , 14:45 Uhr

Die Alte Schule in Ingolstadt Oberhaunstadt wird aktuell meist von Musikgruppen oder Gesangsvereinen genutzt. Jetzt hat die Stadt bekanntgegeben, dass das Gebäude zunächst nicht mehr genutzt werden darf. Grund sind die Ergebnisse einer Untersuchung zum aktuellen Stand, Statik und Brandschutz. Sie zeigen Mängel im Brandschutz auf. So zeigte sich beispielsweise, dass sowohl das Treppenhaus, als auch die Decken mit den teilweise unterstützenden Stahlträgern nicht ausreichend vor Bränden geschützt sind. Die betroffenen Gruppen wurden bereits informiert, ebenso der Bezirksausschuss. Die Stadtverwaltung sucht nach anderen Räumen für die Proben der Musiker und überlegt sich, wie mit der Alten Schule in Oberhaunstadt weiter verfahren werden soll.

 

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Viele Polizeieinsätze an Halloween Halloween, die Nacht der Geister und Gespenster ist für die Polizei auch immer eine Nacht mit vielen Einsätzen. Im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord in Ingolstadt liegt das Einsatzaufkommen im Vergleich zum Vorjahr fast auf dem gleichen Niveau. Insgesamt rückten die Beamtinnen und Beamten zu 471 Einsätzen aus, vor einem Jahr waren es noch 411. 03.11.2025 Stadtbücherei und Audi für Deutschen Lesepreis nominiert Große Freude bei der Stadtbücherei Ingolstadt und bei Audi – beide sind beim Deutschen Lesepreis 2026 im Finale. Mit dem Projekt „Vorlesen schafft Zukunft in Ingolstadt“ sind sie in die Endauswahl für die Kategorie „Herausragendes kommunales Engagement“ gekommen. Neun weitere Projekte sind in der letzten Runde. Jetzt heißt es im Februar die Daumen drücken, wenn 03.11.2025 Rotary Forschungspreis geht an die THI Der Forschungspreis des Rotary Clubs Ingolstadt geht in diesem Jahr an die Technische Hochschule Ingolstadt. Dr. Carlos Rufino bekommt die Auszeichnung für seine Idee, Batterien vor allem in E-Autos mit einem digitalen Reisepass auszustatten. Damit lässt sich genau nachvollziehen, woher die Rohstoffe einer Batterie stammen und was am Ende ihres Lebenszyklus mit ihr geschieht. Der 02.11.2025 Michael Buhmelter mit der Bezirksmedaille ausgezeichnet Eigentlich ist der Datenschutzbeauftragter und Projektmanager, aber in seinem Privatleben zeigt Michael Buhmelter aus Ingolstadt ein großes Herz. Er hat 2016 den Verein „Schanzer Kindl e.V. mitgegründet und arbeitet von Anfang an aktiv im Vorstand mit. Der Verein ist ein Zusammenschluss von Ehrenamtlichen, die in Ingolstadt und der Region helfen wollen, wo andere wegsehen. Projekte