Ingolstadt

OB für Ingolstadt - Stichwahl zwischen Kern und de Lapuente

10. Februar 2025 , 05:10 Uhr

Es geht in die zweite Runde: Die Ingolstädter Oberbürgermeisterkandidaten Christian de Lapuente für das Brückenbündnis und Michael Kern, CSU, müssen noch mal ran. Sie bekamen gestern die meisten Stimmen. Dabei war der Mann von der CSU mit einem Ergebnis von knapp 47 Prozent schon recht nah an der absoluten Mehrheit. Am 23. Februar ist Stichwahl, zusammen mit der Bundestagswahl. Die Wahlbeteiligung lag bei 49,01 Prozent, für eine Kommunalwahl durchschnittlich.

Die Ergebnisse im Einzelnen.

Michael Kern, CSU: 46,7 %

Christian de Lapuente, Brückenbündnis (SPD, Grüne, Linke, ödp, UWG) 31,9 %:

Stefan König, FW: 12,1 %

Rosa Pepke, AfD: 9,2 %

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2025 Sabotage auf Baustelle Schlechter Scherz oder gezielte Sabotage. Die Schrobenhausener Polizei ermittelt zu einem Vorfall am vergangenen Wochenende auf einer Baustelle in Aresing. Der oder die Täter füllten im Ortsteil Niederdorf in der Zeit von Freitag bis gestern eine bislang unbekannte Flüssigkeit in den Tank eines abgestellten Baggers. Dadurch entstanden rund 10.000 Euro Schaden, Zeugenhinweise nimmt die Polizei 29.04.2025 Endspurt bei der Bahnunterführung Seit einiger Zeit schon laufen in Pfaffenhofen die Bauarbeiten im Bereich der Bahnunterführung in der Moosburger Straße. Jetzt geht das Projekt in den Endspurt, allerdings bedeutet das nochmal einen Engpass. Ab kommenden Montag (05.05.) ist der Bereich tagsüber stadteinwärts gesperrt, am Dienstag gilt die Sperre sogar in beide Fahrtrichtungen. Die Umleitungen sind ausgeschildert, läuft alles 29.04.2025 Bauarbeiten sorgen für Vollsperrung Der Straßenbelag ist marode, auf der B13 bei Eichstätt starten deshalb ab heute längere Bauarbeiten. Dazu ist eine Vollsperrung der Bundesstraße nördlich der Domstadt notwendig, zwischen dem Schernfelder Kreisel und der Abzweigung Workerszell geht nichts mehr. Die Umleitung ist für euch ausgeschildert und führt über Lüften, Weigersdorf und Seuversholz. Die Bauarbeiten auf der B13 nördlich 29.04.2025 Werner Widuckel will Landrat werden Die SPD im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen hat jetzt auch einen Landratskandidaten für die Kommunalwahlen. Werner Widuckel will sich um das Amt bewerben. Der frühere Audi-Personalvorstand ist seit sechs Jahren Sprecher der Fraktion im Kreistag und derzeit Gesundheitsreferent. Die Wahlen finden im März nächstes Jahr statt, für die Grünen im Kreis Neuburg-Schrobenhausen hat bereits Karola Schwarz ihren