OB Scharpf für Fernbahnhof am Flughafen München und Ausbau der ICE-Strecke

10. Januar 2023 , 15:32 Uhr

Können Bürger in und um Ingolstadt bald von Ingolstadt direkt zum Flughafen München reisen? Ideen gibt es dabei bereits von der Bahn und auch im Münchner Stadtrat wird dieses Thema derzeit diskutiert. Geplant ist ein Fernbahnhof am Münchner Flughafen sowie ein Ausbau der ICE Strecke Nürnberg – Ingolstadt München. Für Ingolstadts Oberbürgermeister Christian Scharpf ein wichtiger Meilenstein für die Verkehrswende. Scharpf betonte außerdem, dass der Ausbau zu einer deutlichen Stärkung des Wirtschaftsstandortes Ingolstadt beitrage. Darüber hinaus könnten auch Inlandsflüge reduziert sowie der Straßenverkehr entlastet werden. Oberbürgermeister Scharpf möchte nun in einer nächsten Stadtratssitzung das Thema anbringen und schlägt einen Unterstützungs-Beschluss vor, damit der Bund das Vorhaben aufnimmt.

Das könnte Dich auch interessieren

15.05.2025 Verfahren gegen Bayernoil-Führung wegen Explosion 2018 eingestellt Schwere Explosionen bei der Bayernoil-Raffinerie in Vohburg – das hat im September 2018 bundesweite Schlagzeilen gemacht. Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt hat gegen fünf Verantwortliche ermittelt. Komplizierte technische Sachverhalte und Gutachten, sowie viele Beweismittel, Zeugenaussagen und Prüfberichte haben das Verfahren in die Länge gezogen. Jetzt wurde es gegen die Zahlung von Geldbeträgen an gemeinnützige Einrichtungen eingestellt. Die 15.05.2025 Letztes Saisonspiel am Samstag in Cottbus Am letzten Spieltag in Liga 3 geht es für den FC Ingolstadt um nichts mehr. Die Schanzer liegen im Tabellen-Mittelfeld, können weder auf- noch absteigen. Anders die Situation des Gastgebers Energie Cottbus am Samstag. Die Brandenburger müssen ihren Relegationsplatz für einen Aufstieg in Liga 2 gegen die Konkurrenz aus Saarbrücken und Rostock verteidigen. FC I 15.05.2025 Ladendieb auf frischer Tat ertappt Ein Ladendieb in Pfaffenhofen hatte es gestern Nachmittag im großen Stil auf Schuhe abgesehen. Der Mann nahm mehrere Paare aus den Regalen, entfernte Etiketten und packte alles in eine Sporttasche. Als er das Geschäft verließ, wurde die Diebstahlsicherung ausgelöst und alarmierte die Filialleiterin. Sie verfolgte den Täter, er ließ die Tasche fallen und flüchtete ohne 15.05.2025 Thalia übernimmt Spielwaren Krömer Eine strategische Übernahme in Schrobenhausen – die Thalia Bücher GmbH kauft Spielwaren Krömer und Toysino in Schrobenhausen. Die bisherigen Gesellschafter Christian und Daniel Krömer werden künftig den Spielwarenfachhandel für die Thalia Gruppe aufbauen. Das Filialnetz von Krömer und Toysino umfasst derzeit zusammen 60 Standorte, alle bleiben bestehen. Auch die Arbeitplätze werden alle erhalten. Über die