Ingolstadt

OB Scharpf nimmt langsam Abschied

18. Februar 2025 , 16:00 Uhr

Er ist auf großer Abschiedstour: In ein paar Tagen ist Christian Scharpf nach fünf Jahren der neue Altoberbürgermeister von Ingolstadt. Seine Amtszeit als OB endet am 28. Februar. Bis dahin steht aber noch einiges auf seinem Zettel: Unter anderem ein letztes Arbeitstreffen mit den Landräten der Region und eine große Stadtratssitzung in der kommenden Woche.

Am 1. März bezieht Christian Scharpf sein neues Büro am Stachus in München: Als neuer Wirtschaftsreferent der Landeshauptstadt und – Wiesnchef.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2025 Hoher Schaden durch Graffiti Zweifelhafte Graffiti-Künstler haben am Wochenende in Böhmfeld einen hohen Schaden verursacht. Der oder die bislang Unbekannten waren am Schulgebäude und auf dem Pausenhof aktiv. Auch auf zwei Spielplätzen ganz in der Nähe entdeckte die Polizei die gleichen Motive, der Schaden liegt bei rund 5.000 Euro. Nun hofft man auf Zeugen, die in Böhmfeld in der 06.05.2025 Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz hat vier neue Löschfahrzeuge für die bayerische Feuerwehr gekauft, eines davon kommt jetzt nach Reichertshausen. Heute ist die Übergabe bei der Behörde in Bonn. Mit dem neuen Fahrzeug würde nicht nur die Sicherheit in Reichertshausen, sondern auch in den umliegenden Pfaffenhofener und Freisinger Gemeinden gestärkt, heißt es in einer Pressemitteilung des 06.05.2025 Parkbad mit guter Bilanz Das Neuburger Hallenbad glänzt mit einer guten Bilanz. In der vergangenen Badesaison kamen rund 150.000 Gäste ins Parkbad. Nach eher relativ schwachen Jahren bewegen sich die Zahlen nun wieder in Bereichen wie vor der Pandemie. Probleme bereitete das Kassensystem ohne Personal. Das nutzten zahlreiche Badegäste aus und verließen das Neuburger Parkbad, ohne für ihre zusätzliche 06.05.2025 B16-Ausbau im Stadtrat Eine wichtige Straße steht heute Abend im Vohburger Stadtrat im Mittelpunkt. In der Sitzung geht es um den Ausbau der B16 bei der Birkenheide, geplant sind dort künftig drei Fahrspuren. Außerdem ist das Förderprogramm zur Senkung der Energiekosten Thema. Die Vohburger Stadträte entscheiden darüber, ob es fortgeführt wird, die Sitzung startet um 19 Uhr.