Ingolstadt

ÖDP fordert Müllkonzept für öffentlichen Raum

09. November 2023 , 16:27 Uhr

Weil pro Jahr in Deutschland mehr als 620.000 Tonnen Einwegmüll im öffentlichen Raum anfallen, hat die ÖDP Ingolstadt einen Antrag gestellt. Die Partei will auf das Tübinger Modell setzen, wonach eine Verpackungssteuer sowie eine Zuschussförderung für Mehrweggeschirr eingeführt werden soll. Allein in Ingolstadt fallen laut der Deutschen Umwelthilfe (DUH) im Jahr rund 26 Millionen Einweg-Verpackungen an, woraus eine Abfallmenge von 280 Tonnen und ein CO2-Einsparpotential von 820 Tonnen abgeleitet wurde. In ganz Deutschland kostet die Entsorgung von Müll im öffentlichen Raum jährlich 720 Millionen Euro.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 Feuerwehr löscht Küchenbrand Rauch in einem Mehrfamilienhaus im Ingolstädter Norden – die Feuerwehr hat am Freitagnachmittag Schlimmeres verhindern können. Die Einsatzkräfte öffneten gewaltsam die Tür zu der Wohnung. Der Brandherd war in der Küche und konnte gelöscht werden. Mögliche Ursache: Zigarettenstummel in der Spüle. Der Schaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand. 05.07.2025 Mathematikpreise für Schanzer Schulen Mit und an bayerischen Schulen kann man rechnen. Acht Einrichtungen wurden am Freitag an der Nürnberger Akademie für ihr Abschneiden beim Landeswettbewerb Mathematik gewürdigt. Unter den Preisträgern ist die Ingolstädter Ickstatt-Realschule. Auch besonders mathematikbegabte Schülerinnen und Schüler erhielten eine Auszeichnung – darunter Klara Freytag vom Reuchlin Gymnasium in Ingolstadt. Kultusministerin Anna Stolz beglückwünschte die Siegerinnen 05.07.2025 Spitzengespräch für Tourismus Menschen außerhalb der Region kennen Ingolstadt meist als Heimat der Vier Ringe oder weil es auf der Autobahn zwischen Nürnberg und München liegt. Doch mit Reinheitsgebot, Frankenstein, den Illuminaten oder als Landesfestung hat Ingolstadt mehr Potential, um Touristen in die Stadt zu locken als Automobilfans. Oberbürgermeister Michael Kern hat deshalb viele Vertreter der Branche zu 04.07.2025 Zweites Schloßfest-Wochenende Die Stadt bereitet sich vor. So gilt noch bis einschließlich Sonntag in der gesamten Oberen Altstadt Halteverbot. Heute Abend ab 22 Uhr (bis 6 Uhr) ist die Oskar-Wittmann-Straße für den Gesamtverkehr gesperrt. Das ist nochmal Morgen Abend der Fall (Samstag auf Sonntag 21 bis 6 Uhr). Dann sind auch die Donaubrücke und Teile der Luitpoldstraße betroffen. Denn es