Ingolstadt

Offenes "Barcamp" an der THI

26. August 2025 , 04:58 Uhr

Statt meckern, mitgestalten – wie kann Ingolstadt attraktiver werden, darüber könnt ihr euch schon bald austauschen und einen Termin schon mal im Kalender vormerken. Am Samstag den 11. Oktober findet bei der Technischen Hochschule ein offenes „Barcamp“ statt. Die Initiatoren möchten zusammen mit Menschen aus der Stadt und aus unserer Region die Köpfe rauchen lassen, wie und wo Ingolstadt noch besser werden könnte. Beispielsweise mit einer Ideensammlung zum ehemaligen Kaufhof-Gebäude oder mit Anregungen für neue Vereine oder sogar Unternehmen. Teilnahmegebühr zehn Euro, Tickets online unter shop.alfredzedelmaier.de oder an der Tageskasse.

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 Heute Abend Bierprobe für das Volksfest Sie ist der inoffizielle Auftakt für das Pfaffenhofener Volksfest – die traditionelle Bierprobe heute Abend vor dem Rathaus. Interessierte sind eingeladen die Festbiere der Brauerei Müllerbräu und der Klosterbrauerei Scheyern schon mal dem großen Event zu probieren. Für die passende Musik sorgen die „Pfahofara Buam“. Das Volksfest wird dann vom 5. bis zum 15.September gefeiert, 27.08.2025 Stadtgeschichte im Film Fast ein halbes Jahrhundert Stadtgeschichte könnt ihr morgen an der Ingolstädter VHS erleben. Ab 18 Uhr geht es um die Zeit vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zum Ende der Nationalsozialisten. Erst läuft die Mini-Serie „Im Maschinenraum des Krieges“, die die Rolle Ingolstadts im Ersten Weltkrieg beleuchtet. Dann folgt die sechsteilige Serie „4471 -Tage Ingolstadt 27.08.2025 Lage bei Kinderbetreuung entspannt Gute Nachrichten kommen aus dem gesamten Landkreis bei der Kinderbetreuung. Nachdem die Eltern in den vergangenen Jahren oft um die Plätze in Kindergärten bangen mussten, ist es in diesem Jahr anders. Zum 1. September meldet das Jugendamt eine durchweg entspannte Lage. Bisher hat jedes Kind im Landkreis einen Betreuungsplatz bekommen. Die Situation ist mittlerweile sogar 27.08.2025 Obstpresse des Gartenbauvereins Böhmfeld läuft an Der Gartenbauverein Böhmfeld beginnt wieder mit dem Obstpressen. Der erhitzte Saft wird in 5 oder 10 Liter Boxen abgefüllt. Auch die Verpackung wird vom Verein angeboten. Gemostet werden Äpfel und Birnen. Das Obst muss sauber sein, darf keine fauligen Stellen haben und darf nicht überreif sein. Die Obstpresse befindet sich am Ortsende von Böhmfeld an