Baar-Ebenhausen

Ohne Fahrerlaubnis und ohne Gurt

14. September 2025 , 12:23 Uhr

Der eine ohne Fahrerlaubnis, der andere ohne Gurt – gestern Nachmittag sind ein 38-jähriger und sein Beifahrer in Baar-Ebenhausen in eine Polizeikontrolle geraten. In erster Linie ist aufgefallen, dass der Beifahrer den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte, was ihn 30 Euro vor Ort kostete. Daraufhin wurde jedoch der Fahrer des Autos viel interessanter. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass gegen den 38-jährigen eine gerichtliche Fahrerlaubnissperre verhängt wurde, was ihm eine zusätzliche Anzeige einbrachte. Für beide ging es dann zu Fuß weiter.

 

Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

14.09.2025 Steinewerfer zwischen Pfaffenhofen und Rohrbach Eine zerbrochene Windschutzscheibe im Landkreis Pfaffenhofen – in der Nacht von Samstag auf Sonntag war eine 42-jährige von Pfaffenhofen in Richtung Rohrbach unterwegs. Auf Höhe der Unterführung in Richtung Zierlmühle warf eine unbekannte Person einen Stein auf das Auto der Frau, die Windschutzscheibe brach. Die 42-jährige und ihre Beifahrerin blieben unverletzt, die Polizei hat gegen 14.09.2025 Drei Tatbestände nach einem Volksfestbesuch Gestern Abend stritten sich auf dem Pfaffenhofner Volksfest mehreren Personen vor dem Weißbierzelt. Dabei zerriss ein 19-jähriger das Trachtenhemd eines 50-jährigen Mannes. Als Sicherheitskräfte dazwischen gingen, wurden sie von dem 19-jährigen und einem gleichaltrigen Freund körperlich angegangen. Daraufhin schaltete sich die Polizei ein. Ein Beamter wollte den Freund von der Flucht abhalten und wurde von 13.09.2025 Stadt tritt Verein „ARGE solidarischer Hochwasserschutz“ bei Die Stadt Pfaffenhofen tritt der Arbeitsgemeinschaft Solidarischer Hochwasserschutz bei. Das hat der Stadtrat auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Ziel des Vereins ist gemeinsam Lösungen zum Hochwasserschutz, zur Starkregenvorsorge und den Umgang mit Trockenheit zu entwickeln. Er bündelt das Know-How, kümmert sich um Fördermittel und die Steuerung von Projekten. Die Stadt Pfaffenhofen ist das 18.Mitglied der Arbeitsgemeinschaft mit 13.09.2025 Verwaltung prüft Leinenpflicht für alle Hunde im Gerolsbachtal 3 Anträge zum Thema Hunde im Gerolsbachtal und lange Diskussionen – jetzt wurde mehrheitlich vom Pfaffenhofener Stadtrat entschieden: Die Stadtverwaltung soll prüfen, ob das Gerolsbachtal in eine städtische Grünanlage umgewandelt werden kann. Dann könnte für das Gelände eine Leinenpflicht für alle Hunde eingeführt werden. Gleichzeitig hat der Stadtrat einstimmig entschieden, dass im Zuge der Umgestaltung des Gerolsbachtals