Neuburg

Online-Sprechstunde zum Thema Babyschlaf

09. Juli 2025 , 05:00 Uhr

Kaum ein Thema beschäftigt Eltern so sehr, wie der Schlaf ihrer Babys und Kleinkinder. Für viele ist das eine große Herausforderung und führt bei den Eltern oft zu Unsicherheit und Erschöpfung. Die Koordinierungsstelle frühe Kindheit am Landratsamt bietet deshalb einmal im Monat eine Online Sprechstunde an. Am Samstag ist es wieder soweit – dann stehen die Experten der Einrichtung von 8 Uhr 30 bis 10 Uhr wieder kostenlos Rede und Antwort. Die Anmeldung läuft per Mail unter info@bindungsherz-familienbegleitung.de

Online

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 Meinungsumfrage zur Wärmeversorgung Wenn man schon mal mitreden darf, dann sollte man die Gelegenheit auch nutzen. Die Stadt Geisenfeld möchte einen großen Schritt in Richtung klimafreundliche Zukunft gehen und die Bürgerinnen und Bürger sind sozusagen hautnah dabei. Im Rahmen einer Umfrage zur Wärmeversorgung geht es um einen möglichen Anschluss an Wärmenetze, Angaben zur aktuellen Heizung und den Verbrauch. 05.08.2025 Online Ummeldung möglich Wer umzieht, muss sich innerhalb von zwei Wochen beim Einwohnermeldeamt ummelden. Das ist in Pfaffenhofen ab sofort unter bestimmten Voraussetzungen auch online möglich. Alle Deutschen und EU-Bürger ab 18 Jahren können diesen Dienst bei einem Umzug des Hauptwohnsitzes nutzen, wenn sie ein Smartphone oder ein Kartenlesegerät in Verbindung mit der Ausweis-App haben. Dazu braucht man 30.07.2025 VHS Programm erschienen Schon mal eine Runde stöbern und das Passende finden – das geht jetzt mit dem Online-Programm der VHS Pfaffenhofen für das kommende Herbst- und Wintersemester.  Unter dem Motto „Fit für die Zukunft“ gibt es dieses Mal auch viele Kurse und Vorträge zum Thema Digitalisierung, Klimawandel und künstliche Intelligenz. Ansonsten setzen die Verantwortlichen auf das bewährte 13.03.2025 Solarpotenzial-Kataster für den Photovoltaik-Ausbau Wäre mein Dach für eine Photovoltaikanlage geeignet ? Das fragen sich zur Zeit einige Hausbesitzer. Im Landkreis Pfaffenhofen gibt es jetzt das Solarpotenzialkataster als Entscheidungshilfe. Ergänzt wird das Angebot durch eine Wirtschaftlichkeitsrechner, ob sich so eine Anlage auch finanziell lohnt. Prinzipiell sind die Voraussetzungen für die Nutzung für Solarenergie bei uns in der Region ganz