Pfaffenhofen

Online-Vortragsreihe "Kids fit für Smartphone und Internet"

11. Januar 2024 , 09:10 Uhr

Die Online-Vortragsreihe für Eltern – Kids fit für Smartphone und Internet – wird auch im neuen Jahr fortgesetzt. Angeboten wird sie vom Schulamt Pfaffenhofen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und dem Bildungsbüro des Landkreises Pfaffenhofen. Der erste Teil der Vorträge fand im Oktober bis Dezember 2023 statt. Das Interesse daran war enorm. Für die neun Termine gab es insgesamt rund 1.400 Anmeldungen.

Nun startet der zweite Teil der Vortragsreihe im Schuljahr 2023/24. Diese besteht aus 15 Vorträgen, unterteilt in drei Themenblöcke. Der Grundkurs „Das erste Smartphone“ richtet sich an Eltern mit Kindern ab dem Grundschulalter. Der zweite Themenblock stellt beliebte Apps bei Kindern und Jugendlichen vor und zeigt Möglichkeiten und Risiken auf. Gefahren aus dem Netz, wie Cybergrooming, Mobbing oder Fake News, werden in einem weiteren Teil der Reihe behandelt. Den letzten Block bildet der Themenbereich „Aktuelles“. Hier werden Fragen zur Künstlichen Intelligenz aufgegriffen.

Die Vorträge dauern jeweils ca. eine Stunde und beginnen um 19 Uhr oder wahlweise um 20.30 Uhr. Referent der Vorträge ist Manfred Liesaus, Diplom Sozialpädagoge (FH) / Referent Medienzentrum. Der Chat wird während der Vorträge durch Eric Streit, Medienpädagogischer Berater für Digitale Bildung für die Grund- und Mittelschulen im Landkreis, betreut.

Für die Anmeldung zu einzelnen oder mehreren Veranstaltungen reicht eine formlose E-Mail an medienvortrag@landratsamt-paf.de. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten in der Regel einen Tag vor dem Vortrag eine Einladung mit dem Link per E-Mail. Die Teilnehmerzahl an den Vorträgen ist auf 50 Personen beschränkt, da nur so gewährleistet ist, dass auf alle Fragen eingegangen werden kann. Falls die Anmeldezahlen diese Zahl übersteigen, werden Zusatztermine angeboten.

 

Termine

18.01.24 TikTok und YouTube

23.01.24 Konsolen und PC: Was spielen unsere Kinder?

25.01.24 Grundkurs „Mein erstes Smartphone“ – Teil 1

29.01.24 Werden unsere Kinder durch Online-Spiele manipuliert? (!)

01.02.24 Grundkurs „Mein erstes Smartphone“ – Teil 2

05.02.24 Grundkurs „Mein erstes Smartphone“ – Teil 3

06.02.24 BeReal, Twitch und Discord

19.02.24 Sexting – Sextortion – Cybergrooming – Sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen

27.02.24 Hate Speech – Hasspostings – Hass im Netz (nur 20.30 Uhr)

04.03.24 Digital Detox – mal eine Auszeit von Smartphone und Apps nehmen (nur 19 Uhr)

11.03.24 Künstliche Intelligenz – Wo und wie kommen unsere Kinder damit in Berührung!

 

Informationen und Anmeldung auch auf der Webseite der Volkshochschule.

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Heute und morgen Übungen der Bereitschaftspolizei Nicht wundern, wenn ab heute in und um Eichstätt und Adelschlag mehr Polizistinnen und Polizisten zu sehen sind. Es gibt einen Grund dafür, die Hundertschaft der Bereitschaftspolizei führt nämlich mehrere Übungen durch. Heute und morgen geht man bei der Schule in Rebdorf und auf dem Sportplatz des SV Marienstein verschiedene Einsatzszenarien durch. Am Donnerstag ist 04.11.2025 Bürgerversammlungen ab dem 24.November Sonderschichten für die Verwaltung und Bürgermeister Thomas Herker. Ab dem 24.November startet eine neue Runde der Bürgerversammlungen. Dabei gibt der Rathaus-Chef einen Überblick über die wichtigsten Zahlen und Daten des Jahres. Er erklärt dazu die durchgeführten Projekte und gibt einen Ausblick auf geplante Maßnahmen im kommenden Jahr. Bürgerinnen und Bürger haben dann die Gelegenheit Fragen 04.11.2025 Zaubertage starten übermorgen Halloween ist vorbei, doch trotzdem wird es in Ingolstadt bald wieder magisch: Übermorgen starten die Zaubertage. In diesem Jahr hat sich Ingolstadts Chefzauberer Sven Catello einen aus dem Fernsehen bekannten Kollegen eingeladen. Cody Stone aus Hannover war schon im Disney Channel, auf Kabel 1 und Super RTL zu sehen. Zu den 7 Veranstaltungen zählen das 04.11.2025 Jugendberufsberatung heute im Westpark Die Jugendberufsagentur der Stadt Ingolstadt mischt sich unters Volk. Die Experten sind heute Nachmittag mit einem Infostand „To Go“ im Westpark. Dort können sich junge Menschen über ihre Optionen für die Zeit nach der Schule informieren und Fragen zu Bewerbungen stellen. Sie erfahren alles, was beim Übergang von Schule zu Ausbildung wichtig ist. Die Experten